
Weingut Bergdolt Klostergut St. Lamprecht
1553 wurde das Klostergut St. Lamprecht in Duttweiler aufgelöst und gelangte in den Besitz des Kurfürsten Friedrich II. von der Pfalz. Dieser vermachte das Hofgut der Universität Heidelberg, in deren Besitz es bis 1754 verblieb. In diesem Jahr wurde das ehemalige Klostergut von Jacob Bergdolt erworben und blieb seitdem im Familienbesitz. Im 19. Jahrhundert wurde die Rebfläche erweitert, Friedrich Bergdolt, der als einer der ersten die Sorte Weißburgunder in der Pfalz anbaute, begann 1911 mit der Flaschenabfüllung und Selbstvermarktung. Seit Ende der 1980er Jahre wird auch Sekt hergestellt, 1993 erfolgte die Aufnahme in den VDP. Carolin Bergdolt ist seit ihrem Abschluss in Geisenheim 2007 im Betrieb tätig und leitet heute das Weingut mit ihrem Vater Rainer in der achten und neunten Generation. 2009 wurde mit der Umstellung auf ökologischen Weinbau begonnen, seit 2012 ist das Weingut biozertifiziert. Die Weinberge liegen vor allem in Duttweiler, in den Lagen Kalkberg, Kreuzberg und Mandelberg, im Ruppertsberger Reiterpfad, mit der Gewanne An den Achtmorgen, im Kirrweiler Mandelberg und in der Deidesheimer Mäushöhle. Wichtigste Rebsorte ist der Weißburgunder mit einem Flächenanteil von 35 Prozent, Riesling steht auf 32 Prozent der Rebfläche, wichtigste rote Sorte ist der Spätburgunder mit einem Anteil von 10 Prozent, daneben gibt es noch kleinere Anteile an Chardonnay, Auxerrois, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Silvaner und Goldmuskateller, an roten Sorten werden noch Merlot, Cabernet Sauvignon und St. Laurent angebaut, zuletzt wurden Cabernet Franc und Chenin Blanc gepflanzt. Die Weine der Familie Bergdolt empfehlen wir seit der ersten Ausgabe, das Große Gewächs vom Weißburgunder aus dem Kirrweiler Mandelberg gehört seitdem regelmäßig zu den besten Weißburgundern aus Deutschland.
Lagen:
Mandelberg (Kirrweiler)
Reiterpfad (Ruppertsberg)
Kalkberg (Duttweiler)
Kreuzberg (Duttweiler)
Mandelberg (Duttweiler)
Mäushöhle (Deidesheim)
Aktuelle Weine:
2017 | Chardonnay "Blanc de Blanc" Sekt brut nature | |
2015 | Chardonnay Pinot Noir "Fluxus" Sekt brut nature | |
2018 | Rosé Sekt extra brut | |
2021 | Weißburgunder trocken "Mineral" Kirrweiler | |
2021 | Riesling trocken "Kalkmergel" Duttweiler | |
2021 | Riesling trocken Duttweiler Mandelberg | |
2021 | Weißburgunder trocken Duttweiler Kreuzberg | |
2021 | Weißburgunder trocken "Lössriedel" Duttweiler Mandelberg | |
2020 | Chardonnay trocken "Tempus" | |
2021 | Riesling "GG" Reiterpfad An den Achtmorgen rechts der Viehtrift | |
2020 | Weißburgunder "GG" Mandelberg | |
2020 | Spätburgunder "GG" Kalkberg |