
Weingut Brogsitter
Hans-Joachim Brogsitter besitzt Weinberge in vielen verschiedenen Lagen, unter anderem in den Walporzheimer Lagen Pfaffenberg, Alte Lay (1,8 Hektar), Domlay und Kräuterberg, im Neuenahrer Sonnenberg, im Ahrweiler Silberberg und im Marienthaler Stiftsberg. Spätburgunder ist mit einem Anteil von 70 Prozent an der Gesamtfläche die wichtigste Rebsorte. Es folgen Frühburgunder (15 Prozent), sowie Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder (jeweils 5 Prozent). Die Weine der Serie "Edition" werden im Holzfass ausgebaut, die Weine der Serie "Ad Aram" im Barrique 14 bis 18 Monate). Spezialität des Hauses sind neben Rotweinen und Rosé die im traditionellen Verfahren hergestellten Sekte. Bestandteil von Brogsitter ist auch ein renommiertes Weinimporthaus. In jüngster Zeit wurde weiter in temperaturgesteuerte Gärtanks und den Barriquekeller investiert und in eine Traubensortieranlage auf Photozellenbasis- zuletzt wurden weitere Weinberge zugekauft.
Lagen:
Pfaffenberg (Walporzheim)
Alte Lay (Walporzheim)
Kräuterberg (Walporzheim)
Silberberg (Ahrweiler)
Stiftsberg (Marienthal)
Aktuelle Weine:
2020 | Riesling trocken Marienthaler Stiftsberg | |
2021 | Spätburgunder "Blanc de Noir" trocken "Brogsitter No. 1" | |
2020 | Spätburgunder "Blanc de Noir" trocken "Ad Aram" | |
2017 | Spätburgunder trocken "vom Löss" Walporzheimer Klosterberg | |
2019 | Pinot Noir trocken "Schiefer" | |
2020 | Frühburgunder trocken "Edition B" | |
2020 | Spätburgunder trocken "Edition B" | |
2019 | Frühburgunder trocken "Ad Aram" | |
2019 | Spätburgunder trocken "Ad Aram" | |
2019 | Spätburgunder trocken "Großes Gewächs" "Hommage" Walporzheimer Alte Lay | |
2020 | Spätburgunder trocken "Großes Gewächs" "Hommage" Ahrweiler Silberberg | |
2020 | Spätburgunder trocken "Großes Gewächs" "Hommage" Walporzheimer Kräuterberg | |
2019 | Spätburgunder trocken "Großes Gewächs" "Hommage" Walporzheimer Kräuterberg | |
2020 | Frühburgunder trocken "Großes Gewächs" "Hommage" Walporzheimer Pfaffenberg |