© Weingut Frank Brohl

Weingut Frank Brohl

Frank Brohl übernahm 1983 nach dem Tod des Vaters mit 19 Jahren den damals 2 Hektar großen Betrieb, im Jahr darauf begann er mit der Umstellung auf biologischen Weinbau, ist Mitglied bei Ecovin. Seine Weinberge befinden sich in den Pündericher Lagen Marienburg, Nonnengarten und Rosenberg sowie in den Reiler Lagen Mullay-Hofberg und Goldlay. Seit 2001 werden nur noch die besten Rieslinge aus den Lagen Marienburg, Nonnengarten und Goldlay mit Lagenbezeichnungen versehen- seine ältesten Rieslingreben wurden 1889 gepflanzt. 70 Prozent der Rebfläche nimmt Riesling ein, hinzu kommen etwa je 10 Prozent Müller-Thurgau, Weißburgunder und Spätburgunder. Die Weine werden teils im Fuder, teils im Edelstahl ausgebaut, sie werden teilweise spontanvergoren, der Großteil der Weine wird trocken ausgebaut. Sohn Stefan ist inzwischen mit im Betrieb aktiv, der von ihm vinifizierte Wein nennt sich "S-Sential".

Lagen:

Marienburg (Pünderich)
- Rosenberg (Pünderich)
Nonnengarten (Pünderich)
Goldlay (Reil)

Aktuelle Weine:

2018    Riesling Sekt brut Pündericher Marienburg
2021    Riesling Hochgewächs trocken "Heartbreak"
2021    Riesling Kabinett trocken "Alte Reben 1889"
2021    Riesling Spätlese trocken Pündericher Nonnengarten
2021    Riesling Spätlese trocken "Alte Reben 1889"
2021    Riesling Spätlese trocken "Rosenberg" Pündericher Marienburg
2021    Riesling "feinherb" "Ich bin Riesling" Reiler vom heißen Stein
2021    Riesling "feinherb" Pündericher Nonnengarten
2021    Riesling "feinherb" Pündericher Marienburg
2021    Riesling Spätlese** Pündericher Marienburg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.