
Weingut Schäfer-Fröhlich
Bockenau liegt im Tal des Ellerbachs, eines Nebenflusses der Nahe. Seit Anfang der siebziger Jahre wird das Weingut Schäfer-Fröhlich von Hans und Karin Fröhlich geführt, seit 1995 ist ihr Sohn Tim Fröhlich für den Weinausbau verantwortlich. Neben Weinbergen in Bockenau (mit ihrer Paradelage Felseneck, aber auch dem Bockenauer Stromberg) besitzen sie auch Weinberge in Schlossböckelheim (Felsenberg, Kupfergrube) und Monzingen (Halenberg, Frühlingsplätzchen). Sie bauen zu 85 Prozent Riesling an, hinzu kommen 15 Prozent Burgundersorten: Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder. Das Programm ist gegliedert in Guts-, Orts- und Lagenweine, insgesamt sechs Große Gewächse hat Tim Fröhlich im Programm. Eine breite Palette an rest- und edelsüßen Rieslingen - je nachdem, was der Jahrgang erlaubt - bis hin zu Trockenbeerenauslesen oder einem Eiswein, ergänzen das Sortiment.
Lagen:
Felseneck (Bockenau)
Stromberg (Bockenau)
Halenberg (Monzingen)
Frühlingsplätzchen (Monzingen)
Felsenberg (Schlossböckelheim)
Kupfergrube (Schlossböckelheim)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken | |
2021 | Weißer Burgunder trocken | |
2021 | Riesling trocken "Vulkangestein" | |
2021 | Riesling trocken "Schiefergestein" | |
2021 | Weißer Burgunder ŽSŽ trocken | |
2021 | Grauburgunder ŽSŽ trocken | |
2021 | Riesling "GG" Schlossböckelheimer Felsenberg | |
2021 | Riesling "GG" Bockenauer Stromberg | |
2021 | Riesling "GG" Schlossböckelheimer Kupfergrube | |
2021 | Riesling "GG" Monzinger Frühlingsplätzchen | |
2021 | Riesling "GG" Monzinger Halenberg | |
2021 | Riesling "GG" Bockenauer Felseneck | |
2021 | Riesling Kabinett Bockenauer Felseneck | |
2021 | Riesling Spätlese Bockenauer Felseneck | |
2021 | Riesling Spätlese Goldkapsel Bockenauer Felseneck |