© Schlossgut Ebringen

Schlossgut Ebringen

Mit dem Jahrgang 2003 hat die Winzergenossenschaft Ebringen ein Projekt unter der Führung von Andreas Engelmann ins Leben gerufen: Sie hat Weinberge von ihren Mitgliedern gepachtet und Andreas Engelmann bewirtschaftet diese mit seinem Team. Die Reben wachsen in der Lage Ebringer Sommerberg auf mäßig kalkhaltigen Lösslehmböden oder tonigem Lehm, teils auf Mergel- und Kalkverwitterungsböden, teils mit hohem Steingehalt. Die Weine werden im alten Schlosskeller ausgebaut und unter dem Namen Schlossgut Ebringen vermarktet. Man konzentrierte sich anfangs ganz auf Pinot: Pinot Blanc, Pinot Gris und Pinot Noir. Seit 2007 ergänzen Sauvignon Blanc und Gutedel das Sortiment, inzwischen auch Chardonnay. Seit 2014 stehen Lagenweine an der Spitze des Sortiments, die Gewannnamen wie Schädler, Klämle, Biegarten oder Leinele tragen.

Lagen:

Sommerberg (Ebringen)
- Schädler (Ebringen)
- Biegarten (Ebringen)
- Leinele (Ebringen)
- Klämle (Ebringen)

Aktuelle Weine:

2018    "Blanc des Blancs" Crémant brut nature
2018    Pinot Noir Rosé Crémant brut
2021    Chasselas "S"
2021    Sauvignon Blanc "S"
2020    Sauvignon Blanc Ebringer Klämle
2020    Chardonnay Ebringer Schädler
2019    Pinot Noir "S"
2019    Pinot Noir Ebringer Esel
2019    Pinot Noir Ebringer Biegarten
2019    Pinot Noir Ebringer Leinele

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.