© Weingut Clemens Busch

Weingut Clemens Busch

Clemens und Rita Busch bewirtschaften ihre Weinberge seit 1984 biologisch, sind bei Ecovin, seit 2005 bewirtschaften sie ihre Weinberge biodynamisch. Eine Zeit lang hatte ihr ältester Sohn Florian im Betrieb mitgearbeitet, ist aber nun Betriebsleiter auf einem Weingut in Südfrankreich- seit 2013 ist nun der jüngste Sohn Johannes, Geisenheim-Absolvent, im Betrieb tätig. Der größte Teil der Weinberge von Clemens und Rita Busch liegt in der Lage Pündericher Marienburg, angebaut wird ausschließlich Riesling. Die Marienburg ist ein steiler süd-südost-ausgerichteter Hang gegenüber von Pünderich. Bis 1971 bestand sie aus verschiedenen kleinen Einzellagen, die dann alle zur Lage Marienburg zusammengefasst wurden. Zu diesen Teillagen gehören die Fahrlay mit den Fahrlay-Terrassen (die einzige Lage, in der blauer Schiefer dominiert), die Falkenlay (grauer Schiefer, etwas tiefgründigerer Boden- das älteste Stück der Falkenlay wird Raffes genannt), der Rothenpfad (roter Schiefer) und die Felsterrasse (hellgrauer Schiefer mit eisenhaltigen Schichten). Die Weine werden spontanvergoren und in Eichenholzfässern ausgebaut, lagern lange auf der Hefe. Die Basis des trockenen Teils des Sortiments bildet der Gutsriesling, dann folgen die Rieslinge vom grauen und roten Schiefer, an der Spitze stehen die Lagenweine aus Marienburg, Rothenpfad, Falkenlay, Fahrlay und Fahrlay-Terrassen, die in den jüngsten Jahren meist trocken ausgebaut und als Große Gewächse vermarktet wurden. Werden Spitzenweine in gereiftem Stadium auf den Markt gebracht, werden sie als Reserve bezeichnet - als Großes Gewächs, wenn sie trocken sind, als Große Lage, wenn dies nicht der Fall ist. Die trockenen und fast trockenen Top-Rieslinge sind über die Jahre immer feiner und präziser geworden, die Alkoholwerte sind nicht überschießend, die Balance wird gewahrt. Manche zeigen erst nach einigen Jahren, was in ihnen steckt, sind in ihrer Jugend teilweise noch schwer einzuschätzen. Süße und edelsüße Rieslinge spielen eine wichtige Rolle im Betrieb: Wenn es der Jahrgang erlaubt, erzeugen Rita und Clemens Busch die ganze Bandbreite vom Kabinett bis hin zur Beerenauslese oder gar Trockenbeerenauslese.

Lagen:

Marienburg (Pünderich)
- Rothenpfad (Pünderich)
- Falkenlay (Pünderich)
- Fahrlay (Pünderich)
- Fahrlay-Terrassen (Pünderich)
- Felsterrasse (Pünderich)
- Raffes (Pünderich)

Aktuelle Weine:

2021    Riesling trocken "vom grauen Schiefer"
2021    Riesling trocken "vom roten Schiefer"
2021    Riesling "GG" Marienburg
2021    Riesling "GG" "Rothenpfad" Marienburg
2021    Riesling "GG" "Falkenlay" Marienburg
2021    Riesling "GG" "Fahrlay" Marienburg
2021    Riesling "GG" "Fahrlay-Terrassen" Marienburg
2020    Riesling "Felsterrasse" Marienburg
2020    Riesling "Raffes" Marienburg
2019    Riesling "Fahrlay Reserve" Marienburg
2019    Riesling "Rothenpfad Reserve" Marienburg
2021    Riesling Kabinett Marienburg
2021    Riesling Kabinett "Fass 2120" Marienburg
2021    Riesling Spätlese "Goldkapsel" Marienburg
2019    Riesling Trockenbeerenauslese Marienburg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.