
Weingut Michel
Das Gros der Weinberge von Josef Michel liegt in Achkarren in den Lagen Schlossberg und Castellberg. Hinzu kommen 2 Hektar in Munzingen am Tuniberg in der Lage Kapellenberg, wo er ausschließlich Spätburgunder stehen hat. Die Liebe von Josef Michel galt schon immer eindeutig den Burgundersorten, die zusammen über 90 Prozent der Weinberge einnehmen - Grauburgunder hat inzwischen Spätburgunder überholt, dann folgt mit etwas Abstand Weißburgunder. Das bisschen Chardonnay, den man ja auch meist zu den Burgundern zählt, und Müller-Thurgau fällt da nicht ins Gewicht. Josef Michel hat mit der Aufnahme in den VDP sein Sortiment neu bezeichnet, verzichtet nun auf Prädikate, so dass die bisherigen Kabinettweine nun die Achkarrer Ortsweine sind, die bisherigen Spätlesen heißen nun Tephrit (der geologische Name des in Achkarren vorherrschenden Vulkangesteins), bei den Drei Sterne-Spätlesen wird ebenfalls auf die Prädikatsbezeichnung verzichtet, sie sind jetzt die Großen Gewächse von Josef Michel. Beim Spätburgunder gab es bisher die Basisweine aus Kapellenberg und Achkarren, dann den Wein von alten Reben, schließlich die Barrique-Selektion aus dem Schlossberg, diese seit einigen Jahren auch in einer Reserve-Variante. Mit dem Jahrgang 2014 kam der Sumertal-Spätburgunder neu hinzu, der betriebsintern zwischen Alte Reben und 3 Sterne-Selektion angesiedelt war, den es aber seither nicht mehr gab. Seit der ersten Ausgabe empfehlen wir die Weine von Josef Michel, seit damals rechnen wir ihn zu den Top-Winzern in Deutschland. Zweifel kamen nie auf, im Gegenteil, Jahr für Jahr hat er uns bestärkt in unserer Auffassung, Jahr für Jahr hat er weiter zugelegt. Immer bestechend reintönig und fruchtbetont präsentieren sich seine Basisweine, die Spätlesen und 3 Sterne-Selektionen (nun die Großen Gewächse) von Weiß- und Grauburgunder und Chardonnay gehören immer zu den Jahrgangsbesten in Deutschland, und mit seinen Spätburgundern spielt er seit vielen Jahren auch in der allerersten Liga. Das Ziel von Josef Michel ist es reintönige Weine zu erzeugen, die Frucht, Spiel und Frische aufweisen. Was ihm in den zwei Jahrzehnten, die wir seine Weine nun kennen, immer ganz fantastisch gelungen ist, die Konzentration auf die Burgunder macht sich bezahlt. 2021 ist, nach Geisenheim-Studium, Sohn Robin in den Betrieb eingestiegen.
Lagen:
Schlossberg (Achkarren)
Castellberg (Achkarren)
Winklerberg (Ihringen)
Kapellenberg (Munzingen)
Aktuelle Weine:
2021 | Weißer Burgunder trocken Achkarren | |
2021 | Grauer Burgunder trocken Achkarren | |
2021 | Weißer Burgunder trocken "Tephrit" Achkarren | |
2021 | Grauer Burgunder trocken "Tephrit" Achkarren | |
2021 | Chardonnay trocken "Tephrit" Achkarren | |
2021 | Grauer Burgunder trocken "GG" Achkarrer Schlossberg | |
2020 | Chardonnay trocken "GG" Achkarren Schlossberg | |
2017 | Chardonnay*** trocken Achkarrer Schlossberg | |
2020 | Spätburgunder trocken "Alte Reben" | |
2021 | Spätburgunder trocken "Tephrit" Achkarren | |
2020 | Spätburgunder trocken "GG" Hinter Winklen Ihringer Winklerberg | |
2020 | Spätburgunder trocken "GG" Achkarrer Schlossberg |