
Weingut Stern
Josef Stern kaufte 1952 den ersten Weinberg, 1960 begann er mit der Brennerei. 1980 übernahm Sohn Wolfgang den Betrieb, den er heute mit seinem Sohn Dominic führt. In den Weinbergen rund um Hochstadt wachsen die Reben auf sandigen Lössböden mit leichtem Kalkgehalt. Die Sterns haben den Anbau von Riesling und den Burgundersorten in den letzten Jahren forciert, haben in Lagen an der Mittelhaardt investiert, im Forster Ungeheuer, Deidesheimer Kieselberg und Ruppertsberger Reiterpfad. Die Burgundersorten nehmen mittlerweile 40 Prozent der Rebfläche ein, Riesling 30 Prozent. Anfang 2019 wurde ein neuer, klimatisierter Barriquekeller gebaut.
Lagen:
Weidenberg (Hochstadt)
Im Helfdirgott (Hochstadt)
Im Weinböttig (Hochstadt)
Klostergarten (Zeiskam)
Reiterpfad (Ruppertsberg)
Ungeheuer (Forst)
Kieselberg (Deidesheim)
Aktuelle Weine:
2018 | "Grande Cuvée" Sekt brut | |
2021 | Riesling trocken Zeiskamer Klostergarten | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken | |
2021 | Grüner Silvaner trocken Hochstadt im Weinböttig | |
2021 | Weißer Burgunder & Chardonnay trocken | |
2021 | Riesling trocken Ruppertsberger Reiterpfad | |
2021 | Riesling trocken Forster Ungeheuer | |
2021 | Chardonnay trocken "Réserve" | |
2021 | Chardonnay trocken Hochstadt Weidenberg | |
2021 | Riesling Spätlese Forster Ungeheuer | |
2021 | Syrah Rosé trocken "Fumé" | |
2019 | "Cuvée Josef" Rotwein trocken |