Weingut Acham-Magin

Heinrich Wilhelm Reichardt gründete 1711 das Forster Weingut und eröffnete ein Jahr später das Wirtshaus Zum Engel, in dem sich noch heute der Gutsausschank des Weinguts befindet. Emil Magin gehörte 1908 zu den Gründungsmitgliedern des Vereins der Naturwein-Versteigerer der Pfalz, einer der Vorgängervereinigungen des heutigen VDP, dem das Weingut seit seiner Gründung ununterbrochen angehört. Seit 1994 leiten Anna-Barbara Acham und Vinzenz Trösch den Betrieb, der seit 2011 bio-zertifiziert ist und heute auch mit biodynamischen Präparaten arbeitet. Riesling ist mit einem Anteil von 75 Prozent die wichtigste Rebsorte, die Weinberge liegen in einer Vielzahl von Lagen in Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Aus den Forster Lagen Kirchenstück, Pechstein, Ungeheuer und Jesuitengarten werden Große Gewächse erzeugt.

Lagen:

Pechstein (Forst)
Kirchenstück (Forst)
Jesuitengarten (Forst)
Ungeheuer (Forst)
Stift (Forst)
Musenhang (Forst)
Herrgottsacker (Deidesheim)
Mäushöhle (Deidesheim)
Paradiesgarten (Deidesheim)
Kieselberg (Deidesheim)
Reiterpfad (Ruppertsberg)

Aktuelle Weine:

2021    Riesling trocken
2021    Riesling trocken "Purist"
2021    Grauburgunder trocken
2021    Riesling trocken Forster
2021    Riesling trocken Deidesheimer Herrgottsacker
2021    Riesling trocken Deidesheimer Mäushöhle
2021    Riesling trocken Forster Stift
2021    Riesling trocken Forster Musenhang
2021    Riesling "GG" Ungeheuer
2021    Riesling "GG" Pechstein
2021    Riesling "GG" Kirchenstück
2021    Riesling "GG" Jesuitengarten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.