
Weingut Clemens Honrath
Die Familie baut schon lange Wein in Langenlonsheim an, so richtig Schwung in den Betrieb kam aber erst 2007, als Christian Honrath in den Betrieb einstieg, der in diesem Jahr sein Geisenheim-Studium abschloss, Praktika bei Emrich-Schönleber, in Neuseeland (Oyster Bay Winery) und Südafrika absolviert hatte. Heute führt er das Weingut zusammen mit seinen Eltern Inge und Clemens, der mit der Übernahme des Betriebs 1977 aus der Genossenschaft ausgetreten war und das eigene Weingut aufbaute. Die Weinberge liegen fast ganz auf Langenlonsheimer Gemarkung, in den Lagen Rothenberg, Königsschild, Löhrer Berg und Steinchen, nur ein Grauburgunder-Weinberg liegt in Guldental in der Lage Hipperich. Weiße Sorten nehmen drei Viertel der Rebfläche ein, vor allem Riesling, gefolgt von Weiß- und Grauburgunder. Wichtigste rote Rebsorten sind Spätburgunder und Acolon.
Lagen:
Königsschild (Langenlonsheim)
Löhrer Berg (Langenlonsheim)
Rothenberg (Langenlonsheim)
Steinchen (Langenlonsheim)
Hipperich (Guldental)
Aktuelle Weine:
2021 | Müller-Thurgau trocken "Herr Müller" | |
2021 | Grauer Burgunder trocken | |
2021 | Riesling trocken "Löss" | |
2021 | Spätburgunder "Blanc de Noir" trocken | |
2021 | Riesling trocken Langenlonsheimer Königsschild | |
2021 | Riesling trocken Langenlonsheimer Rothenberg | |
2021 | Weißer Burgunder "feinherb" | |
2021 | Riesling "feinherb" | |
2021 | Scheurebe "feinherb" | |
2021 | Rosé trocken |