
Weingut Burkhart
Bereits vor 40 Jahren hatten sich die Eltern von Marco Burkhart in Jechtingen für den biologischen Anbau entschieden. Seit 2017 führt Marco Burkhart das Weingut weiter. Qualität steht an erster Stelle, deshalb hat auch er sich für den ökologischen Anbau entschieden, ist Mitglied bei Demeter. Mit organischem Dünger, Weinbergbegrünung und selbstentwickelten Pflanzenmitteln sollen optimale Bedingungen für Reben und Nützlinge geschaffen werden. Durch die Bodenbearbeitung mit so genannten effektiven Mikroorganismen wird das mikrobielle Bodenleben reaktiviert und für die Versorgung der Reben aufrechterhalten. Beim Ausbau setzt Burkhart auf schonende Behandlung mit minimalen Eingriffen in die natürliche Struktur der Weine. Schwerpunktmäßig werden Spätburgunder, Weiß- und Grauburgunder sowie Chardonnay angebaut. Seit 2019 werden verstärkt robuste, pilzwiderstandsfähige Rebsorten angebaut, die in guten Jahren ohne Spritzbehandlung auskommen. Am Hof ist seit 2011 auch eine Kaffeerösterei für Bio-Kaffee angesiedelt. Geröstet wird täglich in kleinen Chargen an einem handwerklichen Trommelröster. Durch den direkten Kontakt zu den Kaffeebauern wird eine faire Bezahlung der Produzenten ermöglicht.
Lagen:
Eichert (Jechtingen)
Hochberg (Jechtingen)
Steingrube (Jechtingen)
Aktuelle Weine:
2021 | Johanniter Kabinett trocken Jechtinger Steingrube | |
2021 | "Freiburgunder" Kabinett trocken Jechtinger Hochberg | |
2021 | Grauburgunder Kabinett trocken Jechtinger Steingrube | |
2021 | Chardonnay Kabinett trocken Jechtinger Hochberg | |
2021 | Pinot Rosé Kabinett trocken Jechtinger Eichert | |
2018 | Spätburgunder Kabinett trocken |