
Weingut Kanzlerhof
Seit vielen Generationen betreibt die Familie Schömann-Kanzler ein Weingut in Pölich, das heute von Alfred Schömann geführt wird- Neffe Simon Schömann studiert nach der Ausbildung bei Nik Weis nun in Geisenheim. Die Weinberge des Kanzlerhofs liegen in den Lagen Mehringer Blattenberg und Pölicher Held (zum Teil noch mit wurzelechten Reben bestockt). Neben Riesling, der 90 Prozent der Rebfläche einnimmt, gibt es ein klein wenig Weißburgunder, Spätburgunder und Müller-Thurgau. Das Stammhaus, der Kanzlerhof, wo die Weine heute noch vinifiziert werden, wurde im Jahr 1578 als Fronhaus der Trierer Abtei St. Maximin errichtet. Der Ausbau der Weine erfolgt teils im traditionellen Fuderfass, teils im Edelstahl. 80 Prozent der Weine werden trocken oder halbtrocken ausgebaut. Zum Weingut gehören ein Gästehaus und Schömanns Weinstube, die ab Ostern an den Wochenenden geöffnet hat.
Lagen:
Held (Pölich)
Blattenberg (Mehringen)
Aktuelle Weine:
2018 | Crémant brut | |
2021 | Riesling trocken Pölicher (1l) | |
2021 | Riesling trocken "S" Pölicher Held | |
2021 | Riesling trocken "Schieferheld" | |
2021 | Weißburgunder trocken | |
2021 | Müller Thurgau trocken | |
2019 | Weißburgunder trocken "Reserve" | |
2020 | Riesling "GG" Pölicher Held | |
2021 | Riesling Spätlese "feinherb" Mehringer Blattenberg | |
2021 | Riesling Kabinett "feinherb" Pölicher Held | |
2021 | Riesling Kabinett Mehringer Blattenberg |