© Weingut Keil

Weingut Keil

Ralf Keil gründete 2004 mit damals 1,7 Hektar Weinbergen sein eigenes Weingut. Seine Weinberge liegen alle im Steinbacher Tal in der Lage Heuholzer Dachsteiger. Dort wachsen die Reben überwiegend auf schweren Keuperböden, einzelne Parzellen sind mit Muschelkalk durchsetzt. Ralf Keil hat neue Rebsorten gepflanzt und mit dem Barriqueausbau begonnen. Spätburgunder, Lemberger und Muskateller sind die wichtigsten der ca. 25 Rebsorten im Betrieb, dazu gibt es weitere traditionelle Rebsorten wie Riesling, und Trollinger, dazu internationale Rebsorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc, Neuzüchtungen wie Cabernet Dorsa und Cabernet Mitos oder Württemberger Klassiker wie Muskattrollinger- der Anteil der pilzwiderstandsfähigen Sorten beträgt inzwischen 18 Prozent. Die besten Weine werden betriebsintern mit 2 oder 3 Sternen gekennzeichnet, zusätzlich aber auch mit Prädikatsbezeichnungen versehen. Neben Weinbergen besitzt Ralf Keil auch 5 Hektar Sonderkulturen, darunter Obst und Beerenfrüchte, stellt daraus Destillate und Liköre her, in seiner Probierstube ist eine Schaubrennerei integriert.

Lagen:

Dachsteiger (Heuholz)

Aktuelle Weine:

2021    "wilde Rebe" Weißweincuvée trocken Heuholzer Dachsteiger
2021    Chardonnay** trocken Heuholzer Dachsteiger
2020    "Kalte Sophie" Weißwein trocken Barrique
2020    Cabernet Dorsa*** trocken Barrique
2020    Merlot*** trocken Barrique Heuholzer Dachsteiger
2020    Cabernet Cortis XXL trocken Barrique Heuholzer Dachsteiger

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.