
Weingut Ruppert-Deginther
Seit sechs Generationen betreibt die Familie Weinbau in Hessloch. Heute wird der Betrieb von Karl-Joachim Ruppert und Ehefrau Gabi geführt. Karl-Joachim Ruppert hatte den landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb auf Weinbau umgestellt, die Rebfläche vergrößert und die Vermarktung ausgebaut. Sohn Justus ist nach Geisenheim-Studium und Praktika bei Klaus Peter Keller und Knipser in den Betrieb eingestiegen, den er inzwischen übernommen hat und zusammen mit Ehefrau Milena führt. Zuletzt wurde die Traubenannahme komplett geändert, so dass keine Pumpen mehr verwendet werden müssen- neue Edelstahltanks in Größen von 240 bis 2.100 Liter wurden angeschafft. Die Weinberge liegen in den Hesslocher Lagen Liebfrauenberg und Mondschein, im Bechtheimer Hasensprung und in der Westhofener Aulerde. Der Riesling "Calx" (zuvor: "Weißer Stein") stammt aus der ehemaligen Einzellage Lebkuchenberg, heute Teil der Lage Hesslocher Edle Weingärten. Rote Sorten wie Spätburgunder und Cabernet Sauvignon nehmen 30 Prozent der Rebfläche ein. Wichtigste weiße Sorten sind Riesling und Silvaner. Die roten Lagenweine werden zwei Jahre in deutschen oder französischen Barriques ausgebaut.
Lagen:
Liebfrauenberg (Hessloch)
Mondschein (Hessloch)
Hasensprung (Bechtheim)
Aulerde (Westhofen)
Edle Weingärten (Hessloch)
Aktuelle Weine:
2021 | Weißer Burgunder trocken | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken | |
2020 | Auxerrois trocken Hesslocher Liebfrauenberg | |
2021 | Grauer Burgunder trocken Bechtheimer | |
2020 | Chardonnay trocken Bechtheimer Hasensprung | |
2020 | Riesling trocken "Calx" | |
2021 | "Cuvée Blanc" Weißwein trocken | |
2019 | Spätburgunder trocken Hesslocher | |
2018 | "SchwarzWild" Rotwein trocken | |
2019 | "RotWild" Rotwein Cuvée trocken | |
2019 | Cabernet Franc trocken Bechtheimer Hasensprung | |
2019 | Cabernet Sauvignon trocken Hesslocher Liebfrauenberg |