
Weingut Sohns
Jakob Sohns kaufte 1933 den ersten Weinberg. Hauptberuflich baute er Weinflaschenregale, im Nebenerwerb erweiterte er die Rebfläche, entwickelte zusammen mit Sohn Otto nach dem Zweiten Weltkrieg das Weingut zum Haupterwerbsbetrieb. Otto Sohns übernahm 1969 das Gut mit 3 Hektar Reben, forcierte den Flaschenweinverkauf, sein Sohn Erich stieg nach Weinbaustudium 1983 in den Betrieb ein, erweiterte die Rebfläche und eröffnete 1987 zusammen mit Ehefrau Sabine die Straußwirtschaft. Ihr Sohn Pascal studierte zunächst Sportökonomie in München, zog dann mit Ehefrau Denise in den Rheingau, mit Beendigung des anschließenden Weinbaustudiums trat er 2012 in den Betrieb ein. Die Weinberge liegen vor allem in den Geisenheimer Lagen Kläuserweg, Kilzberg, Fuchsberg, Mäuerchen und Mönchspfad. Das Weingut wurde in den letzten Jahren erweitert, ist heute auch im Lorchhäuser Seligmacher und im Winkeler Hasensprung vertreten. 2017 wurde das neue Weingut inmitten der Weinberge fertig gestellt.
Lagen:
Kläuserweg (Geisenheim)
Seligmacher (Lorchhausen)
Hasensprung (Winkel)
Jungfer (Hallgarten)
Schönhell (Hallgarten)
Mönchspfad (Geisenheim)
Fuchsberg (Geisenheim)
Mäuerchen (Geisenheim)
Aktuelle Weine:
2019 | "Cuvée Pascal" Sekt brut | |
2021 | Riesling trocken "SE" | |
2020 | Weißburgunder "M" trocken Geisenheimer Mönchspfad | |
2021 | Riesling trocken "Fegefeuer" | |
2020 | Riesling trocken Winkeler Hasensprung | |
2020 | Riesling trocken Lorchhäuser Seligmacher | |
2020 | Riesling trocken Großes Gewächs Geisenheimer Kläuserweg | |
2020 | Riesling trocken "Baci" Geisenheimer Kläuserweg | |
2020 | Riesling "Alte Reben" Geisenheimer Kläuserweg | |
2021 | Riesling Kabinett Oestricher Doosberg | |
2020 | Spätburgunder trocken Geisenheimer Mönchspfad | |
2019 | Spätburgunder "M" trocken Geisenheimer Mäuerchen |