© Weingut August Eser

Weingut August Eser

Seit 2007 führt Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen das Weingut in zehnter Generation und damit als erste Frau in der Geschichte des Betriebes. Ihre Weinberge verteilen sich auf achte Gemeinden und über 20 Lagen, darunter die Hattenheimer Lagen Engelmannsberg, Wisselbrunnen und Nussbrunnen, die Oestricher Lagen Lenchen und Doosberg, die Winkeler Lagen Hasensprung und Jesuitengarten, aber auch Rauenthaler Rothenberg, Erbacher Siegelsberg, Rüdesheimer Bischofsberg, Mittelheimer St. Nikolaus und Hallgartener Schönhell. Neben Riesling, inklusive der Variante Roter Riesling, wird Spätburgunder angebaut. Die Weine reifen in einem aus dem 17. Jahrhundert stammenden denkmalgeschützten Gutshaus in Oestrich, werden in einem Keller mit 350 Jahre alten Tonnengewölbe teils in traditionellen Holzfässern, teils im Edelstahl ausgebaut.

Lagen:

Engelmannsberg (Hattenheim)
Wisselbrunnen (Hattenheim)
Nussbrunnen (Hattenheim)
Lenchen (Oestrich)
Doosberg (Oestrich)
Hasensprung (Winkel)
Jesuitengarten (Winkel)
Rothenberg (Rauenthal)
Siegelsberg (Erbach)
Bischofsberg (Rüdesheim)
St. Nikolaus (Mittelheim)
Schönhell (Hallgarten)

Aktuelle Weine:

2020    Riesling Sekt brut
2021    Riesling trocken "My Way"
2021    Roter Riesling
2021    Riesling trocken Winkel
2021    Riesling trocken "Vom Löss" Oestrich
2021    Riesling trocken Hattenheimer Engelmannsberg
2018    Riesling trocken "Veritas Vincit"
2021    Riesling "feinherb" Rauenthal
2018    Spätburgunder trocken Mittelheim

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.