Staaliches Weinbauinstitut Freiburg, Staatsweingut Freiburg / © Staatsweingut Freiburg

Staatsweingut Freiburg

Das Staatsweingut dient den Wissenschaftlern des Weinbauinstituts Freiburg als Versuchsgut. Im Staatsweingut Freiburg & Blankenhornsberg sind seit 1997 alle Aktivitäten zusammengefasst, die Erzeugung und Vermarktung der Produkte aus den Guts­betrieben in Freiburg und am Blankenhornsberg in Ih­rin­gen am Kaiserstuhl betreffen. 24 Hektar der Rebfläche des Staatsweingutes liegen auf dem Blankenhornsberg bei Ihringen, wo man die Lage Doktorgarten im Alleinbesitz hat. Der Rest verteilt sich in Freiburg auf die Lagen Schlossberg und Jesuitenschloss. Die wichtigste Sorte ist Spätburgunder, es folgen Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau.

Lagen:

Doktorgarten (Blankenhornsberg)
Schlossberg (Freiburg)
Jägerhäusleweg (Freiburg)
Jesuitenschloss (Freiburg)

Aktuelle Weine:

2021    Johanniter trocken Ebringer
2021    Muskateller trocken Blankenhornsberger
2020    "Pino Magma" Weißwein trocken Kaiserstuhl
2019    "Pino Magma" Weißwein trocken "Réserve"
2020    Riesling "GG" Freiburger Schlossberg
2020    Weißburgunder "GG" Blankenhornsberger Doktorgarten
2020    Grauburgunder "GG" Blankenhornsberger Doktorgarten
2020    Chardonnay "GG" Blankenhornsberger Doktorgarten
2020    Chardonnay "GG" Freiburger Schlossberg
2018    Cabernet Cortis trocken Blankenhornsberg
2020    Spätburgunder Freiburger Jesuitenschloss
2020    Spätburgunder "GG" Blankenhornsberger Doktorgarten
2014    Spätburgunder "GG" Blankenhornsberger Doktorgarten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.