Bonsels & Bibo KG / © Weingut Bibo & Runge

Weingut Bibo & Runge

Markus Bonsels übernahm gemeinsam mit seiner Frau Monika Eichner Das Weingut Bibo Runge im Jahr 2017 von Kai Runge und Walter Bibo. Die beiden hatten das Weingut erst 2014 gegründet und gemeinsam geleitet. Runge kümmerte sich vorrangig um die Betriebswirtschaft, Walter Bibo, zuvor Betriebsleiter bei Schloss Reinhartshausen, widmete sich Keller und Weinbergen. Nach einigen Jahren als önologischer Berater scheidet Bibo 2021 endgültig aus dem Weingut aus. Markus Bonsels ist ein klassischer Quereinsteiger, kündigte mit Ende Vierzig seinen Job im Management eines internationalen Großkonzerns und studierte Önologie in Montpellier, Bordeaux und Geisenheim. Mit dem Weingut erwarben Bonsels und Eichner Parzellen in den Hallgartener Lagen Frühernberg, Hendelberg, Jungfer, Schönhell und Würzgarten. 90 Prozent der Rebfläche sind mit Riesling bestockt, 10 Prozent mit Spätburgunder, der in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden ist und dessen Qualität die neuen Besitzer deutlich steigern konnten. Auch die Sektherstellung trieben Markus Bonsels und Monika Eichner in den vergangenen Jahren weiter voran und kreierten mit dem Provokateur einen recht außergewöhnlichen Rosé-Rieslingsekt mit Spätburgunder-Dosage. 2021 kommt erstmals ein Crémant Allemand aus weiß gekeltertem 2019er Pinot Noir auf den Markt. Beim Riesling, nach wie vor dem Kernelement des Weinguts, arbeitet Markus Bonsels, ähnlich wie auch schon Walter Bibo, mit sehr langen Maischestandzeiten, im Extremfall bis zu 48 Stunden. Alle Weine werden mit einer traditionellen Korbpresse moderner Bauart gekeltert. Die Spitzenweine und Teile der Basis gären in großen Eichenfässern, deren subtile Holzaromatik ein wiederkehrendes Element der Bibo Runge-Handschrift ist. Alle Weine werden spät gefüllt und bleiben meist bis zum Sommer auf der Hefe. Der Spitzen-Riesling aus der Revoluzzer-Reihe bleibt ein bis zwei Jahre im Fass und konnte in den vergangenen Jahren durch seinen hohen Wiedererkennungswert immer weiter zur Rheingauer Spitze aufschließen.

Lagen:

Frühernberg (Hallgarten)
Hendelberg (Hallgarten)
Jungfer (Hallgarten)
Schönhell (Hallgarten)
Würzgarten (Hallgarten)
Schützenhaus (Hattenheim)

Aktuelle Weine:

2019    Pinot Noir Crémant zero dosage Hallgarten Schönhell
2019    Riesling Crémant brut Hallgartener Jungfer
   "Provokateur" Riesling "in Rosa" Sekt brut
2021    Riesling trocken "Kleiner Revoluzzer"
2020    Riesling trocken "Hargardun" Hallgartener Würzgarten
2020    Riesling trocken Großes Gewächs "Revoluzzer" Hallgartener Jungfer
2021    Riesling "Romantiker" Hallgartener Hendelberg
2021    Riesling Spätlese "Achtzehn48" Hallgartener Schönhell
2020    Pinot Noir "M"
2020    Pinot Noir "Revoluzzer" Frühernberg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.