© Weingut Paul Leipold

Weingut Paul Leipold

Weinbau wird in der Familie Leipold in Obervolkach, einem Ortsteil von Volkach, seit den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts betrieben, aber erst mit der Übernahme des Betriebes durch Paul Leipold wurde die Fläche erweitert und in die Vermarktung investiert. Die Weinberge liegen alle im Obervolkacher Landsknecht. 40 Prozent der Fläche nimmt Silvaner ein, hinzu kommen vor allem Riesling, Scheurebe und Spätburgunder. Sohn Peter arbeitete nach der Winzerlehre zwei Jahre bei Klaus Peter Keller, absolvierte 2014 die Weinbaufachschule in Veitshöchheim (hatte 2006 ein Praktikum bei Paul Fürst, 2013 bei Comte Liger-Belair in Burgund gemacht), arbeitete weitere zwei Jahre bei Klaus Peter Keller, dann in Teilzeit im Außenbetrieb bei Rainer Sauer, ist 2018 komplett in den elterlichen Betrieb eingestiegen. Zuletzt wurden ein Stückfass und Barriques angeschafft, sowie Riesling und Spätburgunder gepflanzt mit massalen Selektionen von Saar und Vosne-Romanée, bestockt mit 6.500 Reben je Hektar- alte Silvaneranlagen wurden hinzugenommen. Im Mai 2020 waren die Weinberge von starken Frostschäden betroffen, 2021 wurde der Kellerneubau begonnen.

Lagen:

Landsknecht (Obervolkach)

Aktuelle Weine:

2021    Silvaner trocken "Keuper" Obervolkacher
2021    Silvaner trocken "Muschelkalk" Obervolkacher
2021    Riesling trocken Obervolkacher
2021    Scheurebe trocken Obervolkacher
2021    Silvaner trocken "Alte Reben" Obervolkacher Landsknecht
2020    Silvaner trocken "Schilfsandstein" Obervolkacher Landsknecht
2020    Silvaner trocken "Gässberg" Obervolkacher Landsknecht
2021    Scheurebe trocken "Alte Reben" Obervolkacher Landsknecht
2021    Riesling Spätlese Obervolkacher Landsknecht

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.