
Weingut Philipps-Mühle
Martin und Thomas Philipps rücken den Weinbau mehr und mehr in den Mittelpunkt der alten Getreidemühle, der ein Hofladen und eine Winzerschenke angeschlossen sind. Thomas Philipps studierte in Geisenheim Önologie, sein Bruder Martin machte eine Winzerlehre beim Weingut Toni Jost, studierte anschließend ebenfalls in Geisenheim. Sie haben die Rebfläche binnen kurzer Zeit von 0,3 Hektar auf die heutige Größe erweitert, möchten weitere Brachflächen rekultivieren. Ihre Weinberge liegen vor allem in den St. Goarer Lagen Frohwingert und Ameisenberg, aber auch im Urbarer Beulsberg und in Ober- und Niederheimbach. Sie bauen 75 Prozent Riesling und 10 Prozent Müller-Thurgau an, dazu etwas Weißburgunder, Spätburgunder und Roter Riesling. Das Sortiment ist in drei Linien gegliedert: Das Basissegment Steilhang, das Mittelsegment trägt den Namen der Großlage St. Goarer Burg Rheinfels und das Premiumsegment mit den Weinen aus den St. Goarer Einzellagen.
Lagen:
Frohwingert (St. Goar)
Ameisenberg (St. Goar)
Aktuelle Weine:
2018 | Riesling Sekt brut | |
2021 | Müller-Thurgau trocken | |
2021 | Weißburgunder trocken | |
2021 | Riesling trocken "Steilhang" | |
2020 | Riesling trocken St. Goarer Burg Rheinfels | |
2020 | Riesling trocken St. Goarer Frohwingert | |
2021 | Riesling halbtrocken "Steilhang" | |
2020 | Riesling halbtrocken St. Goarer Burg Rheinfels | |
2021 | Riesling "lieblich" "Steilhang" |