
Weingut Wasem Doppelstück
1932 legte Julius Wasem, bekannt unter anderem als Erhaltungszüchter der Sorte Frühburgunder, den Grundstein für das Weingut in der heutigen Form mit dem Kauf des Ingelheimer Hofes in der Stiegelgasse 50 vom Grafen von Ingelheim. Durch die Hochzeit von Jochen und Magda Wasem kamen zu den Ingelheimer Lagen auch Weinberge in Elsheim hinzu. Burkhard Wasem führte lange zusammen mit seinem Cousin das Weingut Wasem, nun hat man sich getrennt, Burkhard Wasem nennt sein Weingut Wasem Doppelstück (2 Schwestern, 2 Generationen). Seine Weinberge liegen in den Elsheimer Lagen Bockstein und Blume sowie in den Ingelheimer Lagen Burgberg, Horn, Pares, Schlossberg und Sonnenhang. Der Fokus liegt auf den Burgundersorten. Burkhard Wasem hat mit der Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen, erster zertifizierter Jahrgang wird 2021 sein. Das Sortiment ist dreistufig gegliedert in Guts-, Orts- und Lagenweine.
Lagen:
Bockstein (Elsheim)
Burgberg (Ingelheim)
Blume (Elsheim)
Horn (Ingelheim)
Pares (Ingelheim)
Schlossberg (Ingelheim)
Sonnenhang (Ingelheim)
Aktuelle Weine:
2019 | Silvaner trocken | |
2018 | Weißburgunder trocken Elsheim | |
2018 | Gewürztraminer Auslese | |
2017 | Frühburgunder trocken Ingelheimer | |
2016 | Ingelheimer Spätburgunder trocken | |
2016 | Spätburgunder trocken Ingelheimer Pares |