Vertrieb: Desirée Schröder, 0162-9012073 / © Weingut Fürst Löwenstein

Weingut Fürst Löwenstein

Das traditionsreiche Weingut mit Gründungsjahr 1611 besitzt Weinberge in Franken und im Rheingau. 2009 wurde das Weingut komplett umstrukturiert, 2010 zog man von Kreuzwertheim in den Fürstlichen Schlosspark nach Kleinheubach. Seit dieser Umstrukturierung konzentriert man sich auf die Spitzenlagen, auf den unter Denkmalschutz gestellten Terrassenweinberg Kallmuth in Homburg und auf die Lagen Jungfer, Schönhell und Hendelberg in Hallgarten. In dem Kallmuth benachbarten Lengfurter Oberrot wird Spätburgunder angebaut. Wichtigste Rebsorten sind Silvaner und Riesling. Die beiden Spitzenweine aus dem Homburger Kallmuth tragen die Bezeichnungen Asphodill (Silvaner) und Coronilla (Riesling), kommen seit dem Jahrgang 2019 erst im zweiten Jahr nach der Ernte in den Verkauf.

Lagen:

Kallmuth (Homburg)
Oberrot (Lengfurt)
Jungfer (Hallgarten)
Schönhell (Hallgarten)
Hendelberg (Hallgarten)

Aktuelle Weine:

2021    Silvaner trocken "Genuss"
2021    Silvaner trocken "CF"
2021    Riesling trocken "Genuss" Rheingau
2021    Sauvignon Blanc trocken "CF"
2021    Silvaner trocken Homburg Kallmuth
2021    Riesling trocken Homburg Kallmuth
2021    Riesling trocken Hallgarten
2021    Riesling "R" Homburger Kallmuth
2020    Sauvignon Blanc trocken "1102" Homburg Kallmuth
2020    Silvaner trocken "GG" "Asphodill" Homburg Kallmuth
2020    Riesling trocken "GG" "Coronilla" Homburger Kallmuth

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.