© Weingut Stortz-Nicolaus

Weingut Stortz-Nicolaus

Roland Stortz-Nicolaus arbeitete nach dem Studium in Geisenheim in Neuseeland und in Südafrika, bevor er im Jahr 2000 den elterlichen Betrieb übernahm. Er bepflanzte vier Fünftel der Weinberge neu, 2002 erzeugte er die ersten Weine, 2003 war dann der erste "richtige" Jahrgang, mit Weinen aus den neu angelegten Weinbergen. Zu 60 Prozent baut er rote Sorten an, vor allem Spätburgunder, aber auch Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah. 2005 pflanzte er Auxerrois, im Jahr darauf Riesling, den er bis dahin, ganz ungewöhnlicherweise für ein Pfälzer Weingut, nicht im Programm hatte. Auch Sauvignon Blanc hat er gepflanzt, dazu Muskateller, der mit der Ernte 2013 in Ertrag kam, inzwischen auch Grauburgunder. Seit der Betriebsübernahme werden die Weinberge biologisch bewirtschaftet, seit 2004 ist Roland Stortz-Nicolaus Mitglied bei Bioland, seit 2006 bietet er zertifiziert biologische Weine an. Seit dem Jahrgang 2019 steht Sohn Philipp Aloys seinem Vater zur Seite.

Aktuelle Weine:

2018    "Blanc de Noirs" Sekt brut
2021    Auxerrois trocken
2020    Sauvignon Blanc trocken "Fumé"
2021    Sauvignon Blanc trocken
2021    Gelber Muskateller trocken
2021    Riesling Auslese
2021    Syrah Rosé trocken "Saignée"
2019    "Black Molly" Rotwein trocken
2018    Merlot trocken
2020    Pinot Noir trocken
2017    Syrah trocken
2018    Syrah trocken

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.