
Sektmanufaktur Schloss Vaux
Die 1868 gegründete Sektmanufaktur Schloss Vaux verdankt ihren Namen dem gleichnamigen Herrschaftsgebäude bei Metz. Ein Freundeskreis übernahm das Unternehmen, seit 1998 führte Nikolaus Graf von Plettenberg die Sektmanufaktur, inzwischen führt Christoph Graf das Haus. 2014 wurden die Lagen des Weinguts Erbslöh übernommen, man besitzt nun selbst 6 Hektar Riesling und ein Hektar Spätburgunder. Die Grundweine stammen teils aus dem Rheingau, teils aus der Pfalz und aus Rheinhessen, Riesling, Spätburgunder und Weißburgunder sind die wichtigsten Rebsorten. 2007 wurde erstmals ein Sekt aus Sauvignon Blanc erzeugt, inzwischen hat man auch einen Sekt aus Grünem Veltliner im Programm. Die Dosage der überwiegend brut ausgebauten Sekte liegt deutlich unter den gesetzlich zulässigen Höchstwerten, viele sind im Bereich extra-brut dosiert.
Aktuelle Weine:
2018 | Cuvée Vaux brut | |
2019 | Riesling brut | |
2019 | Grüner Veltliner dosage zero | |
2016 | Riesling brut Rheingauer "Réserve" | |
2020 | "Blanc de Noirs" brut | |
2020 | Rosé brut | |
2018 | Rosé "Réserve" brut | |
2016 | Pinot Noir brut Assmannshäuser |