
Weingut Wöhrle
Der im 18. Jahrhundert errichtete Hof ist seit 1844 im Besitz der Familie. Martin Wöhrle hatte 1964 den Betrieb von seinem Großonkel übernommen, sich nach und nach mit ökologischer Wirtschaftsweise beschäftigt, bereits seit 1980 erfolgt die Bewirtschaftung nach ökologischen Richtlinien, Martin Wöhrle war Gründungsmitglied bei Ecovin. Sohn Andreas Wöhrle trat nach dem Abschluss seines Studiums 1999 in den Betrieb ein, schon vorher war er für den Weinausbau verantwortlich. Seine Weinberge liegen in den Bockenheimer Lagen Vogelsang, Schlossberg, Heiligenkirche und Goldgrube. Riesling ist die wichtigste Rebsorte, es folgen Weiß-, Spät- und Grauburgunder und Müller-Thurgau, dazu gibt es Merlot, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Cabernet Blanc, Portugieser, Gewürztraminer, Auxerrois und Dornfelder.
Lagen:
Goldgrube (Bockenheim)
Vogelsang (Bockenheim)
Schlossberg (Bockenheim)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken (1l) | |
2021 | Auxerrois Spätlese trocken Bockenheimer Vogelsang | |
2021 | Weißer Burgunder trocken Bockenheimer | |
2021 | Grauer Burgunder trocken Bockenheimer | |
2021 | Chardonnay trocken Bockenheimer | |
2021 | Riesling Kabinett trocken Bockenheimer Vogelsang | |
2021 | Riesling Spätlese trocken Bockenheimer Goldgrube | |
2021 | Riesling Spätlese trocken "Alte Reben" Bockenheimer Vogelsang | |
2021 | Riesling Kabinett "feinherb" Bockenheimer Vogelsang | |
2021 | Gewürztraminer Spätlese "feinherb" Bockenheimer Vogelsang | |
2020 | Spätburgunder trocken Bockenheimer Vogelsang | |
2020 | Spätburgunder Spätlese trocken Bockenheimer Schlossberg | |
2020 | Cabernet Sauvignon trocken Bockenheimer Schlossberg |