Weingut Hohlreiter
Die Wurzeln der Familie Hohlreiter lassen sich bis ins Jahr 1350 zurückverfolgen, der heute noch genutzte Gewölbekeller wurde 1617 erbaut, Weinbau in der Familie gibt es nachweislich seit 1772. Den heutigen Namen trägt das Weingut seit der Heirat von Klaus Hohlreiter und Hanne Frech, das Weingut wird mittlerweile von ihrem Sohn Fritz geleitet, der in Geisenheim Weinbau und Oenologie studiert hat und mit Regine Minges vom Weingut Theo Minges verheiratet ist. Bereits seit 1989 werden die Weinberge, die in Göcklingen, Heuchelheim und Klingenmünster liegen, biologisch bewirtschaftet, das Weingut ist seitdem Mitglied bei Ecovin. Das Hauptaugenmerk liegt auf Riesling und den Burgundersorten, daneben gibt es an weißen Sorten noch Silvaner, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Gewürztraminer und Muskateller und in rot Merlot, Cabernet Sauvignon und Dornfelder.
Lagen:
Kaiserberg (Göcklingen)
Herrenpfad (Heuchelheim)
Maria Magdalena (Klingenmünster)
Aktuelle Weine:
2019 | Weißburgunder Crémant brut | |
Pinot Sekt brut | ||
2019 | Gelber Muskateller Sekt brut | |
2021 | Riesling trocken (1l) | |
2021 | Weißburgunder trocken Göcklingen | |
2021 | Grauburgunder trocken Göcklingen | |
2021 | Riesling trocken "Kalkstein" | |
2021 | Cuvée weiß "feinherb" | |
2018 | Riesling Auslese Klingenmünster Maria Magdalena | |
2020 | Spätburgunder trocken Heuchelheimer Herrenpfad |