Weingut Brönner & Heilmann
Der Unternehmer Thomas Brönner hatte in Wasserlos, wo er geboren ist, einen Betrieb übernommen. 2015 hat er das Weingut von Armin Heilmann im benachbarten Michelbach übernommen, der fusionierte Betrieb wird unter dem Namen Brönner & Heilmann weitergeführt. Armin Heilmann hatte nach dem Tod seines Vaters 1978 den Obst- und Gemüsehandel seiner Familie übernommen. Großvater Josef Gündling hatte mit dem Weinbau begonnen, unter seiner Anleitung begann Armin Heilmann sich intensiver mit Weinbau zu beschäftigen. Anfangs gab es nur Weißweine, 1991 wurde der erste Spätburgunder abgefüllt und vor allem mit seinen Rotweinen hat Armin Heilmann sich einen Namen gemacht in der fränkischen Weinszene. Seit der Modernisierung des Betriebes 1994 gab es eine Häckerwirtschaft in einer ehemaligen Scheune, die inzwischen geschlossen wurde. Die Weinberge von Thomas Brönner liegen im Wasserloser Schlossberg, mit der Übernahme des Heilmann schen Betriebes kamen die Michelbacher Lagen Apostelgarten und Steinberg (mit der Teillage Goldberg) hinzu, alle Reben wachsen auf Urgesteinsböden. Wichtigste Rebsorten sind Riesling, Silvaner und Spätburgunder, dazu gibt es Weißburgunder, Frühburgunder und St. Laurent, auch Domina, Bacchus und Sauvignon Blanc.
Lagen:
Apostelgarten (Michelbach)
Steinberg (Michelbach)
Schlossberg (Wasserlos)
Abtsberg (Hörstein)
Aktuelle Weine:
2019 | "Summertime Weiß" trocken | |
2019 | Riesling trocken | |
2019 | Sauvignon Blanc trocken | |
2019 | Riesling Spätlese trocken Wasserlos Schlossberg | |
2019 | Müller-Thurgau halbtrocken | |
2019 | Bacchus halbtrocken | |
2019 | Pinot Grigio "feinherb" Wasserlos | |
2019 | Gewürztraminer "feinherb" Wasserlos | |
2019 | "Summertime-Ice" Rotling "feinherb" | |
2017 | St. Laurent trocken Michelbach Steinberg | |
2018 | Domina trocken Wasserlos Schlossberg | |
2018 | Spätburgunder Spätlese trocken Michelbach Steinberg |