
Bocksbeutelweingut Scheller
Stammheim liegt nördlich von Volkach, am linken Mainufer. Wahrzeichen und Namensgeber des Bocksbeutelweinguts Scheller ist seit 2003 ein fast 12 Meter hoher Bocksbeutel am Stammheimer Eselsberg, in dem 50 Personen Platz finden. Michael Scheller, der seit 2008 für den Weinausbau verantwortlich ist, hat 2015 den Betrieb von den Eltern übernommen und um 2 Hektar erweitert. Die Reben wachsen auf Muschelkalkböden mit Lössauflage im Stammheimer Eselsberg, einer überwiegend Süd- bis südwest-exponierten Hanglage. Neben Silvaner baut Michael Scheller Müller-Thurgau, Bacchus, Kerner, Weißburgunder und Rieslaner an, dazu die roten Sorten Domina und Dornfelder, inzwischen auch Scheurebe. 2019 wurden zwei weitere Parzellen erworben, so dass nun auch Riesling und Traminer Bestandteil des Sortiments sind.
Lagen:
Eselsberg (Stammheim)
Aktuelle Weine:
2021 | Silvaner Kabinett trocken | |
2021 | Silvaner Spätlese trocken "alte Reben" | |
2020 | Silvaner Spätlese trocken "alte Reben" | |
2021 | Weißburgunder Spätlese trocken | |
2021 | Riesling trocken | |
2021 | Traminer trocken | |
2021 | Bacchus Kabinett | |
2021 | Scheurebe Kabinett | |
2021 | Kerner Spätlese | |
2021 | Rieslaner Spätlese "edelsüß" | |
2018 | Rieslaner Trockenbeerenauslese | |
2021 | Domina trocken | |
2020 | Domina trocken Barrique |