
Weingut Scherner-Kleinhanss
Monika Bank-Scherner führt heute zusammen mit ihren beiden Töchtern Sonia und Julia Scherner den Betrieb, nachdem ihr Ehemann Klaus Scherner im Herbst 2021 unerwartet gestorben ist. Seit 1726 ist das Gut in Familienbesitz, seit 1954 trägt es den Namen Scherner-Kleinhanss. Die Weinberge liegen in den Nieder-Flörsheimer Lagen Frauenberg (Muschelkalk, Löss, quarz- und kieshaltige Böden), Goldberg (Lehmmergel auf Kalksteinuntergrund) und Steig (Löss), im Monsheimer Rosengarten (Löss mit Kies), dem Dalsheimer Bürgel (schwere Böden) und dem Dalsheimer Sauloch (Löss mit Muschelkalk). Weißburgunder nimmt ein Viertel der Rebfläche ein, es folgen Riesling und Spätburgunder, Grauburgunder, Müller-Thurgau und Dornfelder, als Spezialitäten gibt es Muskat-Ottonel und Sauvignon Blanc. Die Weine werden überwiegend trocken ausgebaut. Zuletzt wurde in eine neue Kühlanlage investiert.
Lagen:
Bürgel (Dalsheim)
Sauloch (Dalsheim)
Frauenberg (Nieder-Flörsheim)
Goldberg (Nieder-Flörsheim)
Steig (Nieder-Flörsheim)
Rosengarten (Monsheim)
Aktuelle Weine:
2021 | Grauer Burgunder trocken | |
2021 | Weißer Burgunder trocken Dalsheimer | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken Nieder-Flörsheimer | |
2021 | Riesling trocken Dalsheimer | |
2020 | Riesling trocken "Großes Gewächs" Dalsheimer Bürgel | |
2021 | Spätburgunder Rosé trocken |