
Weingut Zehnthof
Theo Luckert füllte 1962 seinen ersten Jahrgang auf Flaschen, begann mit der Selbstvermarktung. 1970 erwarb er den ehemaligen Zehnthof aus dem Jahr 1558, der Sitz und Namensgeber des Weingutes ist. Heute führen die Brüder Ulrich und Wolfgang Luckert zusammen mit Wolfgangs Sohn Philipp den Betrieb. Die Weinberge liegen alle in Sulzfeld in den Lagen Maustal und Cyriakusberg. Inzwischen wurde die ehemalige Lage Sonnenberg, die 1971 Teil des Cyriakusberg wurde, wieder als Einzellage in die Lagenrolle eingetragen. Bereits 2005 haben sie Teilflächen auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt, 2009 den kompletten Betrieb, sie sind Mitglied bei Naturland. Wichtigste Rebsorte ist Silvaner, der heute 60 Prozent der Rebfläche einnimmt, inzwischen werden alle vier Silvaner-Spielarten angebaut: Gelber, Grüner, Blauer und Roter Silvaner. Hatte man bisher schon viele alte, teils 60jährige Reben, so wurde dies durch den Zukauf eines alten Weinbergs mit wurzelechten, im Jahr 1875 gepflanzten Reben noch getoppt, den die Luckerts unmittelbar vor der geplanten Rodung erwerben konnten. Dieser Weinberg ist einer der ganz wenigen, die zur damaligen Zeit sortenrein gepflanzt wurden- 2012 wurde erstmals ein Wein aus diesem Weinberg erzeugt, Creutz genannt nach der alten Einzellage. Weitere weiße Sorten sind Weißburgunder, Müller-Thurgau und Riesling, bereits seit 1986 gibt es Chardonnay, Sauvignon Blanc brachte 2003 die erste Ernte, Muskateller ist der bislang letzte Neuzugang im Programm. An roten Sorten gibt es Spätburgunder und Domina, in den neunziger Jahren wurden Frühburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon gepflanzt. Die Weine werden spontanvergoren, oft mit Maischestandzeiten auch bei Weißweinen, alle werden im Holz ausgebaut in Fässern mit 1.500 bis 3.000 Liter Inhalt, alle Weine durchlaufen bereits seit 2003 den biologischen Säureabbau, die Schwefelgaben bei Füllung sind minimal. Alle Weine werden durchgegoren ausgebaut. Das Hauptaugenmerk gilt allerdings der weinbaulichen Arbeit- beispielsweise nutzt man seit Jahren ausschließlich die Kordon-Erziehung.
Lagen:
Maustal (Sulzfeld)
Berg (Sulzfeld)
Sonnenberg (Sulzfeld)
Aktuelle Weine:
2021 | Müller-Thurgau trocken Sulzfeld | |
2021 | Blauer Silvaner trocken Sulzfeld | |
2021 | Roter Silvaner trocken Sulzfeld | |
2021 | Silvaner trocken Sulzfeld | |
2021 | Silvaner trocken "Alte Reben" Sulzfeld | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken Sulzfeld | |
2021 | Gelber Muskateller trocken Sulzfeld | |
2021 | Silvaner trocken "Gelbkalk" Sonnenberg | |
2021 | Riesling trocken Sulzfelder Berg | |
2021 | Weißer Burgunder trocken Sulzfelder Berg | |
2021 | Chardonnay trocken Sulzfelder Sonnenberg | |
2021 | Silvaner "GG" Sulzfelder Maustal | |
2021 | Riesling "GG" Sulzfelder Maustal | |
2021 | Silvaner Creutz Sulzfeld | |
2019 | Frühburgunder Sulzfelder Sonnenberg | |
2019 | Spätburgunder "GG" Sulzfelder Maustal | |
2019 | Grand Noir Rotwein | |
2017 | Grand Noir*** Rotwein |