© Weingut Zipf

Weingut Zipf

Weinbau betreibt die Familie Zipf in Löwenstein schon seit über 100 Jahren, das Weingut wurde jedoch erst 1964 von Hermann Zipf gegründet, dann bis 2004 von Reinhold Zipf geführt, als Sohn Jürgen, gelernter Weinbautechniker, den Betrieb übernahm. Er baut gut zur Hälfte rote Sorten an, neben Lemberger, Schwarzriesling und Trollinger vor allem Spätburgunder, Zweigelt und Merlot. Bei den weißen Sorten dominiert Riesling, dazu gibt es Weißburgunder, Silvaner, Grauburgunder, Gewürztraminer, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Jürgen Zipfs Weinberge liegen hauptsächlich in Löwenstein, im Wohlfahrtsberg, der einzigen Lage, die das Weingesetz für Löwenstein vorsieht- des Weiteren ist er im Unterheinrieter Sommerberg vertreten. Die Weine bleiben recht lange auf der Feinhefe und durchlaufen fast alle den biologischen Säureabbau - auch Riesling. Riesling wird auch im Beton-Ei ausgebaut, Gewürztraminer als Orangewein. Die Weine werden betriebsintern mit bis zu vier Sternen klassifiziert.

Lagen:

Wohlfahrtsberg (Löwenstein)
Sommerberg (Unterheinriet)

Aktuelle Weine:

2016    Riesling Sekt extra-brut
2021    Weißburgunder mit Chardonnay trocken "Junge Reben"
2020    Riesling*** trocken "Inka" Löwensteiner Wohlfahrtsberg
2021    Sauvignon Blanc*** trocken
2021    Grauer Burgunder*** trocken
2020    Weißer Riesling**** trocken Löwensteiner Wohlfahrtsberg
2020    Riesling trocken "Im Oi"
2020    Gewürztraminer trocken "-orange Wein-"
2019    Lemberger**** trocken Barrique Löwenstein Wohlfahrtsberg
2019    "Prestige" Rotwein trocken Löwenstein Wohlfahrtsberg
2018    Spätburgunder**** trocken "Reserve"
2018    Lemberger**** trocken "-Reserve-" Löwensteiner Wohlfahrtsberg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.