
Weingut Willems-Willems
Maria Willems, geborene Willems, hat den Betrieb 1971 übernommen. Weil sie Karl Willems heiratete und beiden einen gemeinsamen Urahn hatten, entstand der Name Willems-Willems für das Weingut. Eine Heirat spielte auch bei der heutigen Chefin eine Rolle. Carolin Hofmann, geborene Willems, ist mit dem Winzer Jürgen Hofmann verheiratet, der allerdings nicht von der Saar, sondern aus Rheinhessen kommt. Gemeinsam führen sie heute die Weingüter Willems-Willems in Oberemmel und Hofmann in Appenheim. Ihre praktischen Erfahrungen sammelte Carolin Hofmann in Australien und Südafrika, sowie beim Deutzerhof an der Ahr. Der Aufstieg zu einem der führenden Saarweingüter war natürlich auch Peter Thelen zu verdanken, dem Betriebsleiter, der ständig an der Saar präsent ist, während Carolin und Jürgen Hofmann sehr oft aus Appenheim anreisen. Inzwischen ist Miguel Louro als Betriebsleiter und Kellermeister verantwortlich. Alle Entscheidungen in Keller und Weinberg werden natürlich gemeinsam getroffen, auch die Vermarktung der Weine von hier und von dort ist aufeinander abgestimmt. 80 Prozent der Rebfläche von insgesamt 6,8 Hektar nimmt Riesling ein, hinzu kommen Spätburgunder und Weißburgunder mit jeweils 10 Prozent. Die Weinberge liegen überwiegend in Oberemmel in den Lagen Altenberg (blauer Schiefer) und Rosenberg, sowie in Niedermennig im Herrenberg (rötlicher Schiefer), aber auch im Krettnacher Euchariusberg, wo alte, teils wurzelechte Reben stehen. Trockene und feinherbe Rieslinge werden ohne Prädikatsbezeichnungen angeboten, die nur noch für süße Weine verwendet werden. Die nominell besten Rieslinge kommen aus Altenberg und Herrenberg, der Riesling "Unter der Kapelle" stammt von über 70 Jahre alten Reben aus dem Filetstück des Altenbergs. Die Rotweine werden maischevergoren und teils im Barrique ausgebaut. Ein Gästehaus mit acht Doppelzimmern und drei Ferienwohnungen steht zur Verfügung. Um das Gästehaus, das wie selbstverständlich zum Angebot des in seiner Region verwurzelten Betriebes gehört, kümmern sich Maria und Karl Willems. 2019 wurde mit der Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen, das Weingut ist Mitglied bei Ecovin.
Lagen:
Altenberg (Oberemmel)
Rosenberg (Oberemmel)
Karlsberg (Oberemmel)
Herrenberg (Niedermennig)
Euchariusberg (Krettnach)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken "Schiefer" Oberemmeler | |
2021 | Riesling trocken Herrenberg | |
2021 | Riesling "feinherb" "Auf der Lauer" Oberemmel | |
2021 | Riesling Kabinett "feinherb" | |
2021 | Riesling "feinherb" Altenberg | |
2021 | Riesling Kabinett Oberemmeler Altenberg | |
2021 | Riesling Kabinett Krettnacher Euchariusberg | |
2021 | Riesling Kabinett Niedermenniger Herrenberg | |
2021 | Riesling Spätlese Oberemmeler Karlsberg |