
Weingut Caspari-Kappel
Peter Kappel legte Mitte des 19. Jahrhunderts den Grundstein für das heutige Weingut. Seine Enkelin heiratete 1949 den Sanitätsrat und Weingutsbesitzer Dr. Caspari, was zur Zusammenlegung der beiden Weingüter und zum heute noch genutzten Namen Caspari-Kappel führte, Weinbau ist in der Familie Caspari bereits seit dem 15. Jahrhundert belegt, in der Familie Kappel seit 1701. 1970 übernahm Thomas Caspari das Gut, 2007 stieg Uwe Jostock als Kellermeister und Mitinhaber ein (er war zuvor bei Immich-Batterieberg und Clemens Busch tätig). 2010 übernahm Nico Caspari dann die Position von Thomas Caspari. Ihre Weinberge liegen alle am rechten Moselufer. Neben dem dominierenden Riesling bauen sie ein wenig Weißburgunder (im Schlossberg) und Spätburgunder an, auch Sauvignon Blanc gehört mittlerweile zum Sortiment. Seit 2009 werden die Weinberge biologisch bewirtschaftet.
Lagen:
Ellergrub (Enkirch)
Steffensberg (Enkirch)
Zeppwingert (Enkirch)
Monteneubel (Enkirch)
Gaispfad (Traben)
Schlossberg (Burg)
Aktuelle Weine:
2021 | Weißer Burgunder trocken Schlossberg | |
2021 | Riesling trocken "von alten Reben" Ellergrub | |
2021 | Riesling "vom Schiefer" | |
2021 | Riesling "feinherb" "von alten Reben" Zeppwingert | |
2021 | Riesling "feinherb 100" Gaispfad | |
2020 | Spätburgunder trocken Steffensberg |