© Weingut Hedwig & Helmut Dolde

Weingut Hedwig & Helmut Dolde

Hedwig und Helmut Dolde führen ein kleines Weingut am Rande der Schwäbischen Alb. 1982 kelterte Helmut Dolde, im Hauptberuf Gymnasiallehrer, seinen ersten Wein, und was als Hobby begann, wurde nach und nach immer wichtiger. Die Weinberge liegen in Linsenhofen und im Neuffener Tal, gehören mit bis zu 530 Höhenmetern zu den höchstgelegenen Weinbergen Deutschlands. Die Reben wachsen auf Verwitterungsböden aus braunem und weißem Jura. Die Linsenhöfer Weinberge stehen auf Mittlerem (braunen) Jura, teilweise auch auf einem Vulkanschlot, der Boden ist stark kalkhaltig, tonig-lehmig bei geringem Steinanteil, der vulkanische Boden ist dunkel, sandig und mineralienreich, wogegen die Neuffener und Beurener Weinberge einen hohen Steinanteil von weißen Jurabrocken besitzen. Silvaner spielt die Hauptrolle, nimmt die Hälfte der Rebfläche ein, es gibt ihn in mehreren Varianten. Dazu gibt es je ein Fünftel Spätburgunder und Riesling, ein wenig Weißburgunder, sowie Kerner, Müller-Thurgau und einige rote Rebsorten, die Bestandteil der Cuvée Roter Jura sind.

Lagen:

Schlosssteige (Neuffen)
Sand (Linsenhofen)

Aktuelle Weine:

2021    "Creation K." Weißwein trocken "vom Jurakalk"
2021    Silvaner trocken "Vulkan" Linsenhöfer
2021    Silvaner trocken "Weißer Jura"
2021    Silvaner trocken "Alte Reben"
2021    Riesling trocken "Brauner Jura" Linsenhöfer
2020    Spätburgunder trocken "vom Jurakalk"
2019    Spätburgunder trocken "Fass 1" Linsenhöfer
2019    Spätburgunder "Fass 2" Linsenhöfer

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.