Weingut Sabine Koch
Was als Hobby begann, hat sich zu einem kleinen Weingut entwickelt. Sabine Koch und Stefan Haderlein, beide promovierte Geoökologen, bewirtschaften zusammen mit ihrem ältesten Sohn Lukas Haderlein zwei Hektar Reben in Unterjesingen bei Tübingen, größtenteils in nicht flurbereinigten Steil- und Terrassenlagen. Das Hauptaugenmerk liegt auf Riesling, Weiß- und Spätburgunder, dazu gibt es die regionalen Klassiker Kerner und Schwarzriesling, aber auch pilzwiderstandsfähige Rebsorten wie Cabernet Blanc und Regent. Sabine Koch stellte die Rebflächen auf zertifizierten ökologischen Anbau um. Ihr Ehemann Stefan Haderlein, im Hauptberuf Professor für Umwelt- und Wasserchemie, kümmert sich um den Keller, Lukas Haderlein ist für die Vermarktung zuständig. 2017 wurde ein neues Kellergebäude errichtet. Die Rotweine werden maischevergoren und im Holz ausgebaut, die Weißweine werden durch natürliche Sedimentation geklärt und im Edelstahl vergoren, teils mit den natürlichen Hefen.
Lagen:
Sonnenhalden (Tübingen)
Aktuelle Weine:
2019 | Kerner Tübinger Sonnenhalden | |
2019 | Riesling Tübinger Sonnenhalden | |
2019 | Weißburgunder trocken Tübinger Sonnenhalden | |
2019 | Cabernet Blanc trocken Tübinger Sonnenhalden | |
2018 | Riesling "N" trocken Tübinger Sonnenhalden | |
2019 | Riesling "N" trocken Tübinger Sonnenhalden | |
2019 | Weißburgunder "N" trocken Tübinger Sonnenhalden | |
2018 | Regent trocken Tübinger Sonnenhalden | |
2018 | Regent "R" trocken Tübinger Sonnenhalden | |
2018 | Spätburgunder trocken Tübinger Sonnenhalden |