
Weinbau Frick
Oliver Frick ist Projektleiter in der Automobilindustrie, seit einem Vierteljahrhundert bereits aber auch Nebenerwerbs-Winzer "mit Leib und Seele", wie er schreibt. Anfang der neunziger Jahre hat er mit 10 Ar begonnen, mehr als ein Hektar ist bis heute daraus geworden. 2015 hat er den Betrieb auf ökologischen Anbau ausgerichtet, 2018 war der erste zertifizierte Jahrgang. Alle Weinberge liegen auf Weinstädter Gemarkung. Der älteste Weinberg liegt im Wetzstein in Endersbach, hier wird Zweigelt angebaut. In der Gewanne Hüttentobel in Strümpfelbach baut Oliver Frick Spätburgunder und Riesling an, auf einer 2011 erworbenen Fläche in unmittelbarer Nachbarschaft wächst Syrah. Im Sonnenberg zwischen Schnait und Manolzweiler wachsen Cabernet Franc und Grauburgunder, einen weiteren Grauburgunder-Weinberg hat er auf dem Schönbühl angelegt. Zweigelt, Spätburgunder, Grauburgunder, Weißburgunder (erste nennenswerte Ernte 2020) und Syrah sind die wichtigsten Rebsorten, dazu gibt es Riesling und Cabernet Franc. Die Ernte einer Spalierobstanlage in Beutelsbach nutzt Oliver Frick zur Herstellung von Edelbränden.
Lagen:
Remstal
Gemarkung Weinstadt
Aktuelle Weine:
"Noblesse" Riesling Sekt trocken | ||
2018 | Riesling "Vitalität" | |
2018 | Grauburgunder trocken "Kolorit" | |
2018 | Rosé "Symbiose" | |
2017 | Pinot Noir trocken "Temperament" | |
2016 | Zweigelt trocken "Philosophie" | |
2017 | Zweigelt trocken "Philosophie" | |
2017 | Syrah trocken "Finesse" |