
Weingut Bernhard Koch
Weinbau wird in der Familie nachweislich seit 1610 betrieben, heute leitet Bernhard Koch den Betrieb zusammen mit seiner Frau Christine. Der ältere Sohn Alexander ist nach seiner Lehre bei Knipser und Dr. Heger und dem Studium in Geisenheim seit Ende 2017 im Weingut, sein Bruder Konstantin hat Weinbetriebswirtschaft in Heilbronn studiert. Gerade mal fünf Hektar eigene Weinberge hatte Bernhard Koch Anfang der 1990er Jahre, heute sind es stolze 50 Hektar in einer Vielzahl von Lagen: Letten, Kapelle und Kirchenstück in Hainfeld, im Weyherer Michelsberg, in Flemlingen im Herrenbuckel und Vogelsprung, im Walsheimer Silberberg, in den Edesheimer Lagen Rosengarten und Mandelhang, im Roschbacher Rosenkränzel und im Burrweiler Altenforst. In den letzten Jahren entstand ein Neubau für den Holzfasskeller, das Flaschenlager und eine Vinothek.
Lagen:
Letten (Hainfeld)
Kirchenstück (Hainfeld)
Michelsberg (Weyher)
Silberberg (Walsheim)
Aktuelle Weine:
2017 | Pinot Blanc Sekt extra brut | |
2019 | Weißburgunder trocken "Réserve" Walsheimer Silberberg | |
2019 | Grauburgunder trocken "Réserve" Hainfelder Letten | |
2018 | Chardonnay trocken Rhodter Rosengarten | |
2019 | Riesling trocken "Réserve" Hainfelder Letten | |
2018 | Chardonnay trocken "Réserve" Hainfelder Letten | |
2018 | Chardonnay trocken "Réserve du Fils" Hainfelder Letten | |
2019 | Rieslaner Auslese Roschbacher Rosenkränzel | |
2017 | Pinot Noir trocken Hainfelder Kirchenstück | |
2017 | Pinot Noir trocken "Réserve" Hainfelder Letten | |
2017 | Pinot Noir trocken "Réserve Alte Reben" Hainfelder Letten | |
2017 | Pinot Noir trocken "Grande Réserve" Hainfelder Letten |