
Weingut Heinrich Schmidt
Seit dem 18. Jahrhundert betreibt die Familie Weinbau in Windesheim im Guldenbachtal, aber erst in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts konzentrierte man sich ganz auf Weinbau. Seit 1990 führt Günter Schmidt den Betrieb, Sohn Lukas, der für den Weinausbau verantwortlich ist, soll einmal die Nachfolge antreten. Die Weinberge liegen in den Windesheimer Lagen Fels, Sonnenmorgen, Römerberg, Saukopf und Rosenberg sowie im Schweppenhäuser Schlossgarten, die Hälfte davon in Steillagen. Auf den Schweppenhäuser Schieferverwitterungsböden baut Günter Schmidt vor allem Riesling und Spätburgunder an, in Windesheim überwiegend Grau- und Weißburgunder. Die Burgundersorten nehmen mit 85 Prozent der Rebfläche einen außergewöhnlich hohen Stellenwert ein: Weißburgunder ist die wichtigste Rebsorte im Betrieb, gefolgt von Spätburgunder und Grauburgunder, als Spezialität gibt es Frühburgunder. Riesling und Scheurebe komplettieren das Sortiment. Die Spitzenweine werden in den Linien "S" (Selektion) und "R" (Reserve) vermarktet.
Lagen:
Fels (Windesheim)
Sonnenmorgen (Windesheim)
Schlossgarten (Schweppenhausen)
Römerberg (Windesheim)
Saukopf (Windesheim)
Rosenberg (Windesheim)
Aktuelle Weine:
2021 | Weißburgunder trocken | |
2021 | Grauburgunder trocken | |
2021 | Riesling "S" Schweppenhäuser Schlossgarten | |
2021 | Weißburgunder "S" Schweppenhäuser Schlossgarten | |
2021 | Grauburgunder "S" Windesheimer Römerberg | |
2020 | Weißburgunder "R" Windesheimer Sonnenmorgen | |
2020 | Grauburgunder "R" Windesheimer Fels | |
2021 | Riesling "feinherb" | |
2021 | Scheurebe Spätlese Windesheimer Rosenberg | |
2018 | Spätburgunder "S" trocken Schweppenhäuser Schlossgarten | |
2018 | Frühburgunder "R" trocken Schweppenhäuser Schlossgarten |