
Weingut Christopher Barth
Christopher Barth hat sich zunächst weniger für Wein interessiert, mehr für Informatik. Zu Beginn seines Studiums verstarb sein Onkel, dem ein kleines Weingut in Alzey gehörte. Christopher Barth half dabei, den Betrieb weiterzuführen und entdecke dabei seine Liebe für den Winzerberuf. Er machte eine Winzerlehre, studierte dann in Geisenheim - und erzeugt nun seit einigen Jahren selbst Weine. Seine Weinberge liegen in den Alzeyer Lagen Rotenfels und Römerberg, in den Weinheimer Lagen Kapellenberg und Kirchenstück sowie im Albiger Schloss Hammerstein, sie werden biologisch bewirtschaftet, Christopher Barth ist Mitglied bei Bioland, seit 2020 auch bei Demeter. 70 Prozent der Fläche nehmen weiße Rebsorten ein, 30 Prozent derzeit Riesling, hinzu kommen Chardonnay, Silvaner und Sauvignon Blanc. An roten Sorten baut er Spätburgunder und Portugieser an. Sein Programm ist derzeit gegliedert in Gutsweine und Ortsweine, mit dem Jahrgang 2019 soll erstmals ein Lagen-Riesling aus dem Rotenfels erzeugt werden. Christopher Barth hat im vergangenen Jahr die Betriebsfläche erweitert, mit dem Jahrgang 2018 die Flaschenausstattung erneuert. Neu ins Programm kamen Naturweine ("Handwerk").
Lagen:
Rotenfels (Alzey)
Römerberg (Alzey)
Kapellenberg (Weinheim)
Kirchenstück (Weinheim)
Schloss Hammerstein (Albig)
Aktuelle Weine:
2019 | Riesling trocken | |
2019 | Riesling trocken "Melaphyr" Alzey | |
2019 | Silvaner trocken "Handwerk" | |
2019 | Chardonnay trocken "Handwerk" | |
2019 | Pinot Rosé trocken |