
Moselland - Goldschild
An der Genossenschaft Moselland kommt man nicht vorbei im Anbaugebiet. Unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Henning Seibert und des Kellermeisters Dominik Meyer stellt die größte Kooperative der Region mit Sitz in Bernkastel-Kues, die längst auch außerhalb der Grenzen des Anbaugebietes aktiv ist, eine Fülle von Weinen her. Für die Linie namens Goldschild werden lediglich zehn Hektar genutzt, die sich in den Lagen Erdener Treppchen, Ürziger Würzgarten, im Müdener Funkenberg, im Kestener Paulinshofberg, im Lieserer Niederberg-Helden und im dortigen Schlossberg sowie in der Brauneberger Juffer und im Graacher Himmelreich befinden. Interessant ist, dass für diese Prestigeserie der Schraubverschluss Verwendung findet und nicht nur Riesling, sondern auch Weißer Burgunder, Chardonnay und Gewürztraminer genutzt werden.
Lagen:
Treppchen (Erden)
Würzgarten (Ürzig)
Funkenberg (Müden)
Paulinshofberg (Kesten)
Niederberg-Helden (Lieser)
Schlossberg (Lieser)
Juffer (Brauneberg)
Aktuelle Weine:
2019 | Riesling trocken "Goldschild" Saar | |
2019 | Riesling trocken "von Großen Lagen" | |
2019 | Riesling "feinherb" "Goldschild" Mosel | |
2019 | Riesling Kabinett "Goldschild" Lieserer Schlossberg | |
2019 | Riesling Spätlese "Goldschild" Ürziger Würzgarten | |
2019 | Riesling Spätlese "Goldschild" Graacher Himmelreich | |
2019 | Riesling Spätlese "Goldschild" Erdener Treppchen | |
2019 | Riesling Spätlese "von Großen Lagen" | |
2019 | Riesling Auslese "Goldschild" Kestener Paulinshofberger |