
Weingut Amthor
Es tut sich etwas im kleinsten deutschen Anbaugebiet, der Hessischen Bergstraße: Seit 2018 vermarktet der kleine Betrieb von Barbara Amthor die Weine von inzwischen 2 Hektar Rebfläche in Heppenheim und Bensheim. Die Geisenheim-Absolventin füllt in einer "One-Woman-Show" rund 6.000 Flaschen pro Jahr ab und hat für die kleine Rebfläche einen breit gefächerten Sortenspiegel: Riesling, Roter Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, Goldmuskateller, Spätburgunder und Cabernet Sauvignon. Den Goldmuskateller hat Barbara Amthor bei einem Praktikum in Südtirol kennen und lieben gelernt. Die Weißweine vergären im Edelstahltank, beim Rotwein wird eine offene Maischegärung durchgeführt. Erste Erfolge konnte Barbara Amthor auch schon feiern: Beim Schriesheimer Mathaisemarkt an der benachbarten Badischen Bergstraße hat sie 2019 mit fünf eingereichten Weinen von ihrem ersten Jahrgang den ersten Preis an der Hessischen Bergstraße gewonnen. Neue Wege geht Barbara Amthor im Vertrieb. Sie hat in der Bürgermeister-Kunz-Straße in Heppenheim in der Nähe des Weinguts einen Weinautomaten aufgestellt, an dem man 24 Stunden täglich gekühlte Amthor-Weine erwerben kann - und mittlerweile auch Steaks und Bratwürste.
Lagen:
Eckweg (Heppenheim)
Maiberg (Heppenheim)
Stemmler (Heppenheim)
Paulus (Bensheim)
Aktuelle Weine:
"Secco" | ||
2019 | Weißer Riesling Heppenheimer Eckweg | |
2019 | Roter Riesling Heppenheimer Eckweg | |
2019 | Weißburgunder Heppenheimer Stemmler | |
2019 | Grauburgunder Bensheimer Paulus | |
2019 | Chardonnay Heppenheimer Maiberg | |
2019 | Goldmuskateller Heppenheimer Eckweg | |
2019 | Rotling Heppenheimer Eckweg |