Weingut Markgraf v. Baden, Schloss Staufenberg
Schloss Staufenberg kam 1693 in den Besitz des Hauses Baden. In den Weinbergen von Schloss Staufenberg, am Durbacher Schlossberg, spielen Riesling und Spätburgunder mit jeweils 30 Prozent die wichtigste Rolle. Es folgen Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay. Das Programm ist vierstufig gegliedert in Gutsweine, Ortsweine (Durbacher), Erste Lagen (Durbacher Schlossberg) und Große Lagen. Letztere kommen wie alle Weine aus dem Durbacher Schlossberg, der Riesling aus der Gewanne Klingelberg, der Spätburgunder aus der Gewanne Sophienberg am östlichen Ende des Schlossbergs (südost-exponiert, höhere Lehm- und Lössanteile). Die Rieslinge werden alle in Edelstahltanks ausgebaut, die Spätburgunder im Barrique. Markgraf von Baden gehört auch ein großes Weingut am Bodensee, Schloss Salem (siehe vorherigen Eintrag).
Lagen:
Schlossberg (Durbach)
- Klingelberg (Durbach)
- Sophienberg (Durbach)
Aktuelle Weine:
Riesling Sekt extra brut | ||
2021 | Klingelberger Riesling trocken | |
2020 | Grauburgunder trocken Durbacher Schloss Staufenberg | |
2020 | Chardonnay trocken Durbacher Schloss Staufenberg | |
2020 | Sauvignon Blanc trocken Durbacher Schloss Staufenberg | |
2020 | Klingelberger Riesling trocken "GG K" Durbacher Schloss Staufenberg | |
2019 | Spätburgunder trocken Durbacher Schloss Staufenberg | |
2019 | Spätburgunder trocken "GG Sophienberg" Durbacher Schloss Staufenberg |