
Weingut Hornstein am See
Schon lange betreibt die Familie Weinbau am Bodensee, aber erst seit 1999 erzeugt man selbst Wein. Die Reben wachsen auf über 400 Metern Höhe in den Nonnenhorner Lagen Seehalde und Sonnenbichl und damit am Bayerischen Abschnitt des Bodensees, der aber weingesetzlich Württemberg zugeordnet ist. Während der Kern der Seehalde einen hohen Steinanteil durchsetzt mit Carbonatsanden aufweist, besteht der Sonnenbichl aus tiefgründigen carbonathaltigen Böden. Spätburgunder ist mit einem Anteil von 40 Prozent die wichtigste Rebsorte im Betrieb, es folgen Müller-Thurgau und Chardonnay mit jeweils 20 Prozent, hinzu kommen Grauburgunder und Weißburgunder. Das Sortiment ist gegliedert in Regionsweine (Gutsweine), die Ortsweine aus Nonnenhorn und Lagenweine, derzeit ein Spätburgunder aus der Seehalde, zu dem sich mit dem Jahrgang 2019 ein Chardonnay aus der Seehalde gesellen wird und zukünftig auch Weine aus dem Sonnenbichl.
Aktuelle Weine:
2019 | Müller-Thurgau | |
2019 | "Junge Reben" Weißwein | |
2019 | Grauburgunder Nonnenhorner | |
2019 | Chardonnay Nonnenhorner | |
2018 | Spätburgunder | |
2018 | Spätburgunder Nonnenhorner | |
2017 | Spätburgunder Seehalde | |
2018 | Spätburgunder Seehalde |