
Weingut Rolletter
Als Jakob Rolletter 1895 das Gutshaus in der Groß-Winternheimer Obentrautstraße baute, war das Gut ein landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb. Landwirtschaft und Obstbau werden nicht mehr betrieben, man konzentriert sich ganz auf Weinbau. Heute wird der Betrieb von Bernhard Rolletter geführt, der nach seinem Geisenheim-Studium mit einem Freund eine Sektkellerei gründete. Inzwischen ist Sohn Simon im Betrieb tätig, und mit seinem Einstieg fingen die Rolletters an den Fassweinbetrieb auf Flaschenweinvermarktung umzustellen; derzeit überwiegt aber noch die Fassweinvermarktung. Die Weinberge liegen in Ingelheim (Horn, Sonnenhang, Schlossberg), Groß-Winternheim (Heilighäuschen, Klosterbruder, Schlossberg, im Schwabenheimer Klostergarten sowie in den Bubenheimer Lagen Honigberg und Kallenberg. Riesling ist die wichtigste Rebsorte, gefolgt von Regent, Dornfelder, Müller-Thurgau und Spätburgunder, Portugieser, Grauburgunder, Silvaner, Bacchus, Weißburgunder, St. Laurent und Faberrebe ergänzen das Programm.
Lagen:
Horn (Ingelheim)
Sonnenhang (Ingelheim)
Schlossberg (Ingelheim)
Heilighäuschen (Groß-Winternheim)
Klosterbruder (Groß-Winternheim)
Schlossberg (Groß-Winternheim)
Klostergarten (Schwabenheim)
Honigberg (Bubenheim)
Kallenberg (Bubenheim)
Aktuelle Weine:
2017 | Riesling Sekt brut | |
2017 | Pinot Rosé Sekt extra trocken | |
2019 | Riesling trocken (1l) | |
2019 | Grauburgunder trocken | |
2019 | Riesling trocken Groß-Winternheim | |
2018 | Riesling trocken Groß-Winternheimer Heilighäuschen | |
2015 | Sylvaner trocken "Réserve" | |
2019 | Riesling "feinherb" | |
2019 | "Cuvée Auszeit" Weißwein "feinherb" | |
2019 | Riesling Auslese Ingelheimer Horn | |
Spätburgunder trocken "Die Krönung" Ingelheimer | ||
2016 | Spätburgunder trocken Groß-Winternheimer |