
Weingut Meyerhof
Bernd Hammer hat 1981 das von seinem Großonkel Artur Meyer gegründete und nach ihm benannte Weingut übernommen. Nach ihrem Geisenheim-Studium ist 2013 seine Tochter Alina in den Betrieb eingestiegen, die Praktika unter anderem beim Weingut Georg Breuer und beim Winzerhof Thörle absolvierte. Seit dem Herbst 2017 ist auch Alinas Ehemann Sebastian Engel im Betrieb, der nach seinem Maschinenbaustudium eine Winzerlehre bei Wagner-Stempel und Weinreich absolvierte. Die Weinberge liegen in der Uffhofener La Roche (kalkreiche Ton-, Schluff- und Sandsteine des Oberrotliegenden, mit über 40 Jahre alten Rieslingreben) und in den Flonheimer Lagen Geisterberg (Sandstein, steinhaltige, quarzitreiche Böden) und Rothenpfad (Löss- und Lehmböden mit Anteilen von vulkanischem Basaltgestein). 60 Prozent der Rebfläche nehmen weiße Sorten ein wie Riesling, Grauburgunder und Chardonnay, aber auch Sauvignon Blanc und Huxelrebe, hinzu kommen Spätburgunder und Dornfelder, Cabernet Sauvignon, Merlot und andere Sorten. 2017 wurde mit der Umstellung auf ökologischen Weinbau begonnen, die mit dem Jahrgang 2020 Vollzogen ist.
Lagen:
La Roche (Uffhofen)
Geisterberg (Flonheim)
Rothenpfad (Flonheim)
Aktuelle Weine:
2019 | Riesling trocken | |
2019 | Grauer Burgunder trocken | |
2019 | Sauvignon Blanc trocken | |
2019 | Grauer Burgunder trocken "vom Basalt" Flonheimer | |
2019 | Chardonnay trocken "vom Löss" Flonheimer | |
2019 | Riesling trocken Uffhofer La Roche | |
2019 | Riesling "feinherb" | |
2019 | Kerner "feinfruchtig" | |
2019 | Cuvée Rosé trocken | |
2019 | "Sommermagie" Rosé "feinherb" | |
2017 | Spätburgunder trocken "vom Sandstein" Flonheimer | |
2016 | Cabernet Sauvignon & Merlot trocken Flonheimer |