
Weingut Emmerich
Werner und Irmgard Emmerich führen seit nunmehr 30 Jahren ihr Familienweingut in Iphofen, wo sie am Ortsrand im Jahr 2000 ihren neuen Winzerhof bezogen haben, auf dem sie auch Gästezimmer anbieten. Inzwischen sind ihre Kinder Silvia und Martin verantwortlich für An- und Ausbau der Weine. Die Weinberge liegen in den Iphöfer Lagen Julius-Echter-Berg, Kronsberg und Kalb, sowie in Seinsheim, dem Geburtsort von Irmgard Emmerich, wo sie in der Lage Hohenbühl einen um das Jahr 1900 gepflanzten Gemischten Satz vor allem mit Silvaner, aber auch Riesling, Elbling, Traminer, Muskateller und anderen Reben besitzen, wurzelecht gepflanzt, aber auch 1972 gepflanzten Gewürztraminer; die Reben wachsen auf Gipskeuperböden. Silvaner ist mit Abstand wichtigste Rebsorte, nimmt etwa zwei Fünftel der Weinberge ein, es folgen Scheurebe und Müller-Thurgau, Riesling, Bacchus, Kerner und Gewürztraminer, an roten Sorten gibt es Domina, Merlot und Portugieser. Die Weißweine und der Portugieser werden im Edelstahl ausgebaut, ein Teil des "Ursprung"-Silvaners auch im Holz, Domina und Merlot werden in großen und kleinen Eichenholzfässern aus französischer und Iphöfer Eiche ausgebaut.
Lagen:
Julius-Echter-Berg (Iphofen)
Kronsberg (Iphofen)
- Pfaffensteig (Iphofen)
Kalb (Iphofen)
Hohenbühl (Seinsheim)
Aktuelle Weine:
2016 | Scheurebe Sekt brut | |
2019 | Riesling Kabinett trocken Iphöfer Kronsberg | |
2019 | Weißburgunder trocken Iphöfer Kronsberg | |
2018 | Scheurebe Kabinett trocken Iphöfer Kronsberg | |
2018 | Silvaner Spätlese trocken "Pfaffensteig" Iphöfer Kronsberg | |
2018 | Silvaner Spätlese trocken Iphöfer Julius-Echter-Berg | |
2018 | Riesling Spätlese trocken Iphöfer Kronsberg | |
2018 | "Alter Fränkischer Satz" Kabinett Seinsheimer Hohenbühl | |
2018 | Silvaner "Meisterstück N°5" vom Iphöfer Julius-Echter-Berg | |
2016 | Silvaner Spätlese trocken "Reserve" "Pfaffensteig" Iphöfer Kronsberg | |
2018 | Gewürztraminer Spätlese Seinsheimer Hohenbühl | |
2016 | Merlot trocken Seinsheimer Hohenbühl |