Weingut Disibodenberg
Der Name des Weinguts ist neu, der Betrieb an sich aber uralt: Der Vorläufer des heutigen Weinguts entstand im Mittelalter als Wirtschaftshof des Klosters Disibodenberg, seitdem wurde hier kontinuierlich Wein angebaut. 1992 erwarben Peter Becker und Christian Held die Klostermühle Odernheim, die sich in erster Linie auf die Burgundersorten konzentrierte, sie erweiterten den Betrieb, begründeten die Sektproduktion und eine Brennerei. 2017 wurde die Kellerei generalsaniert, im Jahr darauf wurden die Flächen des ehemaligen Weinguts von Racknitz am Disibodenberg übernommen, der sich nun fast im Alleinbesitz des Guts befindet. Im April 2019 erfolgte schließlich die Änderung des Namens in Weingut Disibodenberg. Riesling nimmt über ein Drittel der Fläche ein, der Spätburgunderanteil ist mit über 20 Prozent ebenfalls sehr hoch, daneben gibt es noch knapp 30 Prozent Grau-, Weiß- und Frühburgunder, dazu etwas Silvaner, Chardonnay und Gewürztraminer.
Lagen:
Kloster Disibodenberg (Odernheim)
Montfort (Odernheim)
Kapellenberg (Odernheim)
Langenberg (Odernheim)
Aktuelle Weine:
2017 | Pinot Sekt brut "Monopol Held" | |
2017 | Pinot Noir Rosé Sekt brut "Monopol Held" | |
2019 | Riesling trocken "R´19" | |
2019 | Weißburgunder trocken "W´19" | |
2018 | Grauburgunder trocken "Alte Reben" Odernheimer Kapellenberg | |
2018 | Chardonnay & Weißburgunder trocken Odernheimer Montfort | |
2018 | Chardonnay trocken "u.b.F." Odernheimer Montfort | |
2019 | Riesling Spätlese Odernheimer Kloster Disibodenberg | |
2019 | Riesling Auslese Odernheimer Kloster Disibodenberg | |
2019 | Gewürztraminer Auslese "Rosenzeit" Odernheimer Langenberg | |
2018 | Frühburgunder trocken Odernheimer Kapellenberg | |
2017 | Spätburgunder trocken Odernheimer Langenberg | |
2018 | Spätburgunder trocken "Alte Reben" Odernheimer Montfort |