
Durbacher Winzergenossenschaft
Die Durbacher Winzergenossenschaft wurde 1928 gegründet. Die Weinberge liegen in den Durbacher Lagen Ölberg, Plauelrain, Kochberg und Steinberg, die Reben wachsen auf Gneis und Granitverwitterungsböden. Der Steinberg, früher im Besitz des Staatsweingutes, wird als Premiumlage der Genossenschaft in einer eigenen Weinlinie herausgestellt. Viele der 235 Genossenschaftsmitglieder sind Vollerwerbswinzer. 43 Prozent der Weinberge der Mitglieder der Durbacher Winzergenossenschaft nimmt Spätburgunder ein, ein gutes Viertel Riesling. Es folgen Müller-Thurgau, Grauburgunder, Traminer und Gewürztraminer, aber auch Scheurebe, Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Muskateller, Cabernet Sauvignon und Cabernet Dorio werden angebaut. Die Weißweine werden im Edelstahl ausgebaut, Rotweine auch in großen und kleinen Eichenholzfässern. Edelbrände und Liköre ergänzen das Sortiment.
Lagen:
Ölberg (Durbach)
Plauelrain (Durbach)
Kochberg (Durbach)
Steinberg (Durbach)
Aktuelle Weine:
2019 | Grauburgunder Kabinett trocken Durbacher Kochberg | |
2019 | Chardonnay trocken Durbacher | |
2019 | Klingelberger (Riesling) Spätlese trocken Durbacher Plauelrain | |
2019 | Weißburgunder trocken Durbacher Steinberg | |
2019 | Riesling trocken Durbacher Steinberg | |
2019 | Sauvignon Blanc trocken Durbacher Steinberg | |
2019 | Gewürztraminer Auslese Durbacher Steinberg | |
2019 | Scheurebe Auslese Durbacher Plauelrain | |
2018 | Cabernet Sauvignon trocken Durbacher | |
2018 | Spätburgunder Spätlese trocken Durbacher Kochberg | |
2017 | Rotwein-Cuvée trocken Durbacher Steinberg | |
2018 | Spätburgunder Beerenauslese Durbacher Kochberg |