
Weingut Eugen Müller
Eugen Müller heiratete in die Familie Wallbillich ein, die seit 1767 eine Küferei in Forst betrieb. 1952 baute er seinen ersten Wein aus, später kaufte und pachtete er Weinberge zu, 1971 gründete er das Weingut Eugen Müller, das dann von seinem Sohn Kurt Müller und heute von dessen Sohn Stephan geführt wird. Er besitzt Weinberge in den besten Lagen von Forst: Kirchenstück (Buntsandsteingeröll mit Kalksteingeröll, sandigem Lehm und Basalt), Jesuitengarten (Sandsteingeröll, sandiger Lehm und Basalt), Pechstein (Basalt), Ungeheuer (Buntsandstein vermischt mit Kalksandsteingeröll und Basalt) und Freundstück (Buntsandsteingeröll mit Kalksteingeröll durchsetzt). Mehr als drei Viertel der Weinberge sind mit Riesling bestockt. Hinzu kommen Weiß- und Grauburgunder, aber auch rote Sorten wie Dornfelder, Spätburgunder, Portugieser, Dunkelfelder und Cabernet Cubin.
Lagen:
Ungeheuer (Forst)
- Ziegler (Forst)
Pechstein (Forst)
Kirchenstück (Forst)
Jesuitengarten (Forst)
Freundstück (Forst)
Aktuelle Weine:
2019 | Riesling Kabinett trocken (1l) | |
2019 | Riesling Kabinett trocken Ungeheuer Forst | |
2019 | Riesling Kabinett trocken Jesuitengarten Forst | |
2019 | Sauvignon Blanc trocken | |
2019 | Weißburgunder Kabinett trocken | |
2019 | Riesling Spätlese trocken "Element" | |
2019 | Riesling Spätlese trocken Pechstein Forst | |
2018 | Riesling Spätlese trocken "Im Ziegler" Forster Ungeheuer | |
2019 | Riesling Spätlese trocken "Ziegler" Ungeheuer Forst | |
2019 | Riesling Spätlese trocken Jesuitengarten Forst | |
2019 | Riesling Spätlese trocken Kirchenstück Forst | |
2018 | Riesling Spätlese trocken Kirchenstück Forst | |
2019 | Riesling Auslese Kirchenstück Forst | |
2017 | Spätburgunder trocken "Alte Reben" | |
2015 | Spätburgunder trocken "Alte Reben" |