
Weingut Beck, Hedesheimer Hof
Gut ein Drittel der Weinberge von Michael Beck sind mit Rotweinreben bepflanzt, vor allem Portugieser, Spätburgunder und Dornfelder, aber auch ein wenig Frühburgunder und St. Laurent. Hinzu kommt Riesling als wichtigste Weißweinsorte, gefolgt von Weiß- und Grauburgunder, Silvaner, Kerner und ein klein wenig Müller-Thurgau, dessen Anteil reduziert wurde. Dafür wurde Auxerrois angepflanzt, der auch im Barrique ausgebaut wird. Die Reben stehen auf unterschiedlichen Böden, in Stadecken in den Lagen Lenchen (Löss) und Spitzberg (Pelosol), in Elsheim in den Lagen Bockstein und Blume (Kalkmergel), sowie im Jugenheimer Goldberg. Alle Weißweine werden, nach Ganztraubenpressung, gezügelt vergoren und in Edelstahltanks ausgebaut. Die Rotweine werden ausschließlich im Holzfass ausgebaut. Mit dem Jahrgang 2013 hat Michael Beck die Einteilung in Guts-, Orts- und Lagenweine auf das ganze Sortiment ausgeweitet; 2015 wurden die vierjährigen Umbau- und Renovierungsarbeiten abgeschlossen.
Lagen:
Lenchen (Stadeck)
Spitzberg (Stadeck)
- Im Horn (Stadecken)
Blume (Elsheim)
- Marhans (Elsheim)
Bockstein (Elsheim)
Goldberg (Jugenheim)
Aktuelle Weine:
2019 | Weißer Burgunder trocken Stadecker | |
2019 | Grauer Burgunder trocken Stadecker | |
2019 | Riesling trocken "Terra Fusca³" Stadecken-Elsheimer | |
2019 | Weißer Burgunder trocken Stadecker Horn | |
2019 | Grauburgunder trocken Stadecker Lenchen | |
2018 | Riesling trocken Elsheimer Marhans | |
2018 | Riesling trocken Stadecker Horn | |
2017 | Auxerrois trocken Stadecker Spitzberg | |
2018 | Grauer Burgunder trocken "Reserve" Stadecker Lenchen | |
2019 | Muskateller Kabinett "feinherb" "Freestyler" | |
2017 | Blauer Spätburgunder trocken Barrique Elsheimer Bockstein | |
2017 | Saint Laurent trocken (Barrique) Jugenheimer Goldberg |